Deutsche Version siehe unten!
TIP OF THE MONTH:
“How to change the languages in Adobe InDesign”:
To avoid problems with languages in InDesign, it is crucial to make sure that the language you have chosen is THE SAME in the Preferences AND in the font settings!
1. Open InDesign and go to MENU > EDIT > PREFERENCES and make the following selections:
(Mac: INDESIGN > PREFERENCES) – The settings below are for ENGLISH USA:
It is VERY important to choose the same language in the Characters:
Same goes IF you are using a Paragraph or Character Style:
Now when you import or place your Word document; Indesign will recognise your settings!
Additional Tip: How to import a large word doc into InDesign
ALL tips combined in one PDF: i-adobe book in English – Preview & download here
Deutsche Version
TIPP DES MONATS:
“Wie man die Spracheinstellungen in Adobe InDesign korrekt einstellt”:
Um Konflikte mit verschiedenen Sprachen zu vermeiden ist es WICHTIG, dass man dieselbe Spracheinstellung in den Voreinstellungen UND in den Zeichenformatierung oder Zeichen-Absatzformate wählt:
1. Öffne InDesign und gehe zu MENU > BEARBEITEN > VOREINSTELLUNGEN:
(Mac: INDESIGN > VOREINSTELLUNGEN) – Diese Einstellungen sind für die Schweiz:
Es ist SEHR WICHTIG die gleiche Sprache in der Zeichenformatierung zu wählen:
Dasselbe gilt natürlich wenn man Zeichen- oder Absatzformat verwendet:
Beim importieren oder platzieren eines Word Dokuments werden somit diese Einstellungen korrekt umgesetzt – zudem funktioniert die Autokorrektur damit besser.
Weiterer Tipp: Wie man ein grosses Word Doc ins InDesign platziert
Alle Tipps kombiniert in einem PDF: i-adobe book in Deutsch – Vorschau & Download hier