Liebe alle,
Diesen Sonntag 17. Jan. findet der erste Creative-Brunch statt.
Besucht mich von 11 bis 11:30 Uhr (Zürich Zeit) unter: 1_SundayCreativeBrunch
Auf Link klicken, Mikrofon und Kamera zulassen und los gehts!
Die Ziele dieses Creative-Brunches:
“Kreatives Arbeiten mit Text”
mit Adobe Indesign, Photoshop und/oder Illustrator.
Hier noch ein Film aus alten Zeiten zur Inspiration:
Schöne Festtage, Joyeux Noël’, Buon Natale and Bellas festas da Nadal!
Illustration & Animation (Adobe After Effects) by Michael Alan Reed
Mein nächster Adobe After Effects Basiskurs bei der Migros Klubschule.
Beginn: 01.02.2021 – 22.02.2021
After Effects ist eine Compositing- und Animationssoftware von Adobe. Mit ihr lassen sich Filmaufnahmen mit computergenerierten Bildern und Effekten zusammenfügen. Das Programm ist in seiner Oberfläche ähnlich wie Adobe Photoshop, bietet jedoch eine Zeitleiste an und die Möglichkeit durch Schlüsselbilder (keyframes) animieren zu können.
Seit dem Beginn der Corona-Krise, haben wir online Workshops mit ZOOM oder TEAMS durchgeführt. Wir können euch jederzeit online mit Adobe oder Affinity Fragen helfen. Ab sofort buchbar: WEBINARE und persönliche ONLINE Beratung
Das i-adobe Ebook inklusive Filme, auf 72 Seiten ist hier erhältlich: SICHERER DOWNLOAD
The i-adobe Ebook including films, is available here on 72 pages: EASY DOWNLOAD
Wie schafft man einen gleichbleibenden Farbeindruck in unterschiedlichen Druck- und elektronischen Ausgaben? Sind Ihre Dateien wirklich ausgabeneutral und aufbereitet für «Crossmediales Publizieren»? Wie definieren Sie Farbe in Programmen welche weder CMYK noch Sonderfarben unterstützen?
Mit dem Ansatz von freieFarbe zeigt Peter Jäger, von pro2media gmbh, in diesem Webinar einen praxisorientierten Lösungsansatz, wie Sie Farbe sicher in den Griff bekommen.
Webinar IDUG Stuttgart: Grafik- und Bilddaten crossmedial aufbereiten
Inhalt:
– Vorstellung Verein freieFarbe e.V. und pro2media gmbh
– Was verlangt der Kunde? Gleichbleibende Farbe über sämtliche Ausgaben?
– Für welche Ausgaben (Offset- oder Digitaldruck, Kopiersysteme, elektronische Ausgaben)
– Umgang mit Farben bisher: mehrere Logos- und Bildvarianten
– Logo Entwicklung heute: anhand pro2media gmbh, ausgehend von nur einer Logovariante
– Crossmediale Farben bestimmen
– Einsatz von Hilfsmitteln wie digitaler- und gedruckter Farbatlas und Gamutmap.com
– Sauberes Farben CD erstellen mit eindeutig definierten Werten
– Umsetzung in den Softwaren (Word, FileMaker, InDesign, Illustrator, Web CMS, OpenSource usw.)
– Verarbeitung in den Druckereien (anhand Callas pdfToolbox)
– Fragen und Antworten
Zum Referenten:
Peter Jäger
Techno-Polygraf mit eidg. Fachausweis
Inhaber von pro2media gmbh p2m.ch
Mein nächster Adobe Indesign Basiskurs bei der Migros Klubschule. Beginn: 01.02.2021 – 22.02.2021
Indesign ist ideal zum gestalten von Broschüren, Flyers, Visitenkarten usw.
Die Möglichkeiten sind endlos, noch nie war Layouten so einfach.
Gerne biete ich auch online Beratungen an: via ZOOM ist dies jederzeit möglich!
Wir beraten gerne bei Adobe Indesign, Illustrator, Photoshop sowie Animate, After Effects und Premiere – sowie NEU: alle Programme von AFFINITY. Online Beratung via ZOOM
Layout by Miriam Selmi Reed with Indesign / REEDesign.ch – All Rights Reserved
Unser neues i-adobe book ist hier erhältlich – in Deutsch – inklusive Filme auf 72 Seiten: SICHERER DOWNLOAD
Our new i-adobe Ebook is available here – in English – including films on 72 pages: EASY DOWNLOAD
Liebe alle, hier mein digisnack Webinar mit ZOOM von digicomp über Adobe Indesign.
Viel Spass beim Zuschauen, eure Miriam
Ein Thema in aller Munde: INFO-GRAFIKEN.
Für deine Webseite, Visitenkarte oder deinen Flyer.
Mein nächstes Webinar Webinar mit ZOOM heisst somit: “Infografiken & Flyers mit Illustrator gestalten”
und wird durch den Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband durchgeführt.
Nach der Anmeldung bekommst du eine gratis-Einladung zu ZOOM und wir können den Kurs bequem von Zuhause aus durchführen. Von Adobe kann man sich die Gratis-Test-Version herunterladen. Die Info und Anleitung dazu folgt nach der Anmeldung. Freue mich auf euch – ein spannender Workshop!
Kurstag: Dienstag, 23. Juni 2020 – 09.15 bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.06.2020
Preise: SBVV-Mitglieder: nur CHF 220.00
Nichtmitglieder: nur CHF 280.00
Here are my personal Adobe Premiere Pro Tutorials directly from ADOBE! We offer online classes and support. Contact us for a free 10 Min. ZOOM session.
Editing by Miriam Selmi Reed / www.REEDesign.ch – using Adobe Premiere Pro
Tutorials in English and German / Anleitungen in Deutsch und Englisch Deutsche Version siehe unten!
Formate
720 x 576 Standard Definition – 4:3 Ratio
1280 × 720 = 16:9 Ratio
1920 x 1080 HD = 16:9 Ratio
2560 x 1440 2K
4096 x 2160 4K
DSLR Digital SLR 1080 25 fps PAL = Europe / 30 fps NTSC = USA / 24 fps = movies / p = progressive (modern / Vollbilder) / i = interlaced (old / veraltete Monitore)
Audio = 48 kHz is now the standard, but for audio targeted at CDs, 44.1 kHz (and multiples) are still used.
Codecs
H264 (PC) oder Quicktime MOV – Wrapper (MAC)
MP4 – DSLR / Iphone (nicht ideal für’s editing, besser umrechnen in Apple Pro Res 422 HQ)
PC / Social Media / Vimeo / Youtube etc (Diverse Datenraten)
Quicktime (MAC)
Apple Pro Res 4444
Mastering, ideal zum fertigstellen und Archivieren und später daraus weitere Kopien in tieferer Auflösung zu umzurechnen.
Quicktime (MAC)
Apple Pro Res 422 HQ
Semi Master, ideal zur Vorschau oder umrechnen zum schneiden.
Unten findest du meine liebsten Premiere Pro Tutorials! Wir offerieren online Support und Fernstudium. Kontaktiere uns für eine gratis 10 Min. ZOOM Lektion.
Film editing & concept by Michael Alan Reed / www.REEDesign.ch – using Adobe Premiere Pro
From the start of the Corona-Virus, we’ve been teaching online using ZOOM with several students and the platform is awesome!
Every crisis can also present new opportunities and we are now online to help you by answering Adobe or Affinity questions anytime or anywhere. Feel free to contact us for a quick, free 10 Min. ZOOM session!
Send us an e-mail so we can invite you to join us.
Stay healthy, take care and looking forward to hearing from you!
Seit dem Beginn der Corona-Virus-Krise, haben wir online Workshops mit ZOOM durchgeführt. Funktioniert super!
Jede Krise hat auch etwas gutes; nun können wir euch jederzeit online mit Adobe oder Affinity Fragen jederzeit helfen. Melde dich für eine 10 Min. gratis Test-Lektion an!
Ab sofort buchbar. Melde dich via e-mail damit wir dir eine Einladung zu einem Meeting senden können. Bleib gesund und wir freuen uns von dir zu hören!
Work with compositions / Position layers in a composition / Create your first animation / Animate layered Illustrator and Photoshop documents: 2. Work with compositions
Quick check list:
4:3 Ratio / SD = 720 x 576 Standard Definition
16:19 Ration / HD = 1920 x 1080 High Definition
2 K Formate 2560 x 1440
4 K Formate 3840 x 2160
DSLR Digital SLR 1080 25 fps PAL = Europe / 30 fps NTSC = USA / 24 fps = movies / p = progressive (modern / Vollbilder) / i = interlaced (old / veraltete Monitore)
Audio = 48 kHz is now the standard, but for audio targeted at CDs, 44.1 kHz (and multiples) are still used.
Grundlagen von After Effects / Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, Werkzeuge und Bedienfelder / Footage importieren und verwalten: 1. After Effects kennenlernen
Kompositionen erstellen / Ebenen in einer Komposition positionieren / Die erste Animation erstellen / Illustrator- und Photoshop-Dokumente mit Ebenen animieren: 2. Mit Kompositionen arbeiten
As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed
English version
In my illustration below, I’ve used clipping masks and the adjustment layer “Posterize” in Adobe Photoshop: Step-by-step quick guide. ALL tips for easy download: i-adobe eBook in English
Tutorial about Adobe After Effects – Animation with keyframes: AFTER EFFECTS
Tip of today: how to use filters on Text. Select your text in Adobe After Effects. Go to Menu > Animation > Browse Presets > which will take you to Adobe Bridge where you can preview the built in presets. Text animation preset infos.
Deutsch: TEIL 7:
Film über Adobe After Effects – Animation mit Keyframes: AFTER EFFECTS
Tipp von heute: Wie man Filter bei Text benutzt. Wähle den Text in Adobe After Effects. Unter Menu > Animation > Vorgaben durchsuchen > damit wird man zu Adobe Bridge umgeleitet wo man alle Filter im Vorschau-Modus anschauen kann. Text Animationen Infos.
English: PART 6:
Below is a tutorial about another cool APP: Adobe Premiere RUSH CC… part of the Adobe cloud: a big WOW! if you like to edit your videos with your smart phone. Also Adobe SPARK Video is simple and easy to learn. Check it out: The SPARK REVOLUTION
This trailer we’ve filmed with our new iPhone. Then we made a quick film edit with Adobe PREMIERE RUSH. The animation was created with AFTER EFFECTS later on.
Deutsch: TEIL 6:
Oben ist ein Film über ein weiteres cooles APP: Adobe Premiere RUSH, Teil der Creative Cloud… einfach genial, wenn du unterwegs deine Videos schneiden möchtest! Auch Adobe SPARK Video ist simpel und einfach zum lernen. Hier ist mehr Info dazu: The SPARK REVOLUTION
English: PART 4:
At this Z-DOG project below we’ve used Adobe AFTER EFFECTS to create this simple animation but, with Adobe PREMIERE PRO it also would have been possible to do this.
Both programs are part of the Creative Cloud and therefore free for us to use. Bilingual Ziggy books are available through Amazon and other stores: Ziggy’s Store
Deutsch: TEIL 4:
Bei diesem Z-DOG Projekt oben haben wir Adobe AFTER EFFECTS benutzt um diese Animation herzustellen, dies wäre aber auch möglich gewesen mit Adobe PREMIERE PRO. Beide Programme sind Teil der Creative Cloud und somit gratis für uns. Zweisprachige ZIGGY Bücher können via VIER PFOTEN oder Ziggy’s Store bestellt werden.
English: PART 3, ANIMATION WITH ADOBE ANIMATE CC
Here I’m sharing some great tutorials directly from ADOBE which helped me a great deal to understand ADOBE ANIMATE CC:
Our animation was first done with ANIMATE – then we used AFTER EFFECTS to finish it.
Deutsch: TEIL 3, ANIMATION MIT ADOBE ANIMATE CC
Hier zeige ich ein paar Tutorials (Lernvideos) direkt von ADOBE welche mir sehr geholfen haben ADOBE ANIMATE CC zu verstehen:
English: PART 2, my APP Tip for STOP MOTION
My favourite free APP for my Smart phone, easy to use on the road: Stop Motion Studio. Stop Motion Studio has received great ratings in the APP Store. A Step up would be: Stop Motion Studio Pro. Check it out, it is self-explanatory.
Deutsch: TEIL 2, mein APP Tipp für STOP MOTION:
Mein Lieblings-gratis App für mein Smart Phone heisst: Stop Motion Studio. Stop Motion Studio hat eine super Bewertung im APP Store erhalten. Das Stop Motion Studio Pro APP hätte noch mehr Möglichkeiten. Probiere es aus, es ist einfach zum lernen.
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
Tip of the week: How to use the Color Theme Tool to select the main colors of your image.
– Open Indesign CC and place your image.
– Select the Color Theme Tool and click on the image.
– The main 5 colors will be added to your Swatches.
(Go to WINDOW > COLOR > SWATCHES)
Here are your possibilities:
– Select the arrow to choose different color combinations.
(Colorful, Bright, Dark, Muted)
– You can add this as a Theme to your Swatches.
– You can use these colors for a matching Gradient!
Our new i-adobe Ebook is available here – in English – including films on 72 pages: EASY DOWNLOAD
Unser neues i-adobe book ist hier erhältlich – in Deutsch – inklusive Filme auf 72 Seiten: SICHERER DOWNLOAD
Deutsche Version
Tipp der Woche: Wie man mit dem Farbeinstellungs-Werkzeug Farben aus einem Foto herausfiltern kann.
– Öffne Indesign CC und platziere ein Bild.
– Wähle das Farbeinstellungs-Werkzeug und klicke auf das Bild.
– Die 5 Hauptfarben werden in die Farbfelder “aufgenommen”.
(Siehe FENSTER > FARBE > FARBFELDER)
Hier sind die Möglichkeiten:
– Unter dem Pfeil kann man verschiedene Farbkombinationen anwählen.
(Bunt, Hell, Dunkel oder Gedeckt)
– Man kann diese in die Farbfelder als Farbgruppe aufnehmen.
– Praktisch: man kann diese Farben z.B. für einen passenden Verlauf benutzen!
As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed
English version: Once you’ve prepared your illustration, comes the WIDTH TOOL into play:
1. Open your Illustration in Adobe Illustrator
2. Select your outlines with the Width Tool.
3. Drag on the points to adjust your line width.
Illustrations by Miriam Selmi Reed – Courtesy of Illustration Source
Deutsche Version: Wenn deine Illustration gezeichnet ist, kommt das BREITEN-WERKZEUG ins Spiel:
1. Öffne deine Illustration in Adobe Illustrator
2. Wähle deine Linien mit dem Breiten-Werkzeug.
3. Ziehe an den Punkten um die gewünschte Linienbreite zu erhalten.
Illustration technique: watercolor, acrylic and pencil combined with digital mixed media using Adobe Photoshop and Illustrator.Copyright by Illustration Source, New York City.
Illustrations-Technik: Aquarell, Acryl mit Farbstift, gemischt mit Adobe Photoshop und Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City.
Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC
English version:
Below please find my favourite font Links I love to use. Some of them are even for free.
Most important: always package your Indesign and Illustrator file to make sure your fonts get saved together with all your links in one folder. More info on this topic: package Indesign files
Deutsche Version:
Unten findest Du meine Favoriten-Schriften-Webseiten die ich mag. Einige bieten gute gratis Schriften an. Sehr wichtig: wenn man eine Datei verschickt, diese verpacken, damit die Indesign oder Illustrator Datei – zusammen mit den Schriften und Bilder – in einem Ordner gespeichert werden. Mehr über dieses Thema: Indesign Datei verpacken
As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed
NEW! Webinar online in English: Learn how to draw digitally with tips & tricks in combination with Photoshop.
Interested? Send me an e-mail – greetings, Mimi Reed
NEU! Webinar online in Deutsch: Digital zeichnen lernen mit Tipps & Tricks, in Kombination mit Photoshop.
Interessiert? Schreib mir ein e-mail – Grüsse, Mimi Reed
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch Deutsche Version siehe unten!
English version:
Before I’d like to show you my trick with the dual pagination on one page, I strongly suggest to watch these 3 tutorials from Adobe first: Multi-pages & Masterpages in Indesign
My personal TIP: How to have both paginations on the same page in Adobe InDesign!
There are several ways to do it, but this is my favorite:
1. Open InDesign with 2 facing master pages
2. Double click on the master page where would like to place both paginations like this:
In our tutorial I put the paginations on the left master page, that’s why I go ahead with the following steps:
3. For the left pagination go to Font > Insert Special Character > Markers > Current Page Number.
4. For the pagination referring to the right page (the other master page) choose Next Page Number.
5. Here is the key: Make an empty text box on the other master page on the right. Now connect the empty box with the pagination box where you’ve chosen Next Page Number.Look at the image below. Check out your layout pages if it works!
Mein persönlicher TIPP: Wie man beide Seitenzahlen auf derselben Seite in Adobe InDesign platziert!
Es gibt verschiedene Wege wie man das machen kann, aber das ist mein Favorit:
1. Öffne InDesign mit zwei Musterseiten (Doppelseiten)
2. Doppelklicke auf die Musterseite wo beide Seitenzahlen sein sollen, wie dieses Beispiel:
In meiner Anleitung habe ich die Seitenzahlen auf der linken Musterseite platziert. Daher mache ich nun folgendes:
3. Für die linke Seitenzahl gehe ich zu Schrift > Sonderzeichen einfügen > Marken > Aktuelle Seitenzahl.
4. Für die rechte Seitenzahl (die ja eingentlich auf die rechte Musterseite gehört) wähle ich > Nächste Seitenzahl.
5. Hier ist der Trick: ich erstelle eine leere Textbox auf der anderen (rechten) Musterseite. Jetzt verbinde ich die leere Textbox mit der Paginierung wo ich Nächste Seitenzahl gewählt habe. Siehe Bild unten mit Anleitung. Dann kommt das Testen ob es funktioniert, indem man auf die Layoutseiten klickt.