Günstiger online Indesign Kurs via SBVV

Freue mich auf meinen nächsten InDesign Basis Kurs.
Kursinhalt: Bücher, Broschüren und Flyers erstellen mit Adobe InDesign.
Anmeldeschluss: letzte Anmeldungen möglich via www.sbvv.ch

20.03. und 27.03. 2023 (zwei Halbtage) – jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 320.00
Nichtmitglieder: CHF 380.00

Weitere Infos und Anmeldung: www.sbvv.ch/kurs/768/9/

Beste Grüsse
Miriam Selmi Reed

Advertisement

Adobe InDesign Workshop

Wie man eine Sprechblase erstellen kann:

Tutorial presented by Miriam Selmi Reed, REEDesign.ch

Das Pathfinder-Bedienfeld wird gezeigt, wie man Flächen- und Konturfarben anwendet und wie man Farben im Bedienfeld Farbfelder speichern kann. Zusätzlich wird das Effekten-Bedienfeld vorgestellt, wie man – auf nicht-destruktive Weise – einen Schlagschatten hinzufügen kann. Weitere gratis Affinity & Adobe Tutorials findest du auf i-adobe.com

Adobe Indesign Workshop

Wie man mit Adobe InDesign kreative Pfeile erstellen kann:

Film by Miriam Selmi Reed, REEDesign.ch

Zusätzlich wird gezeigt wie man mit dem Effekten-Bedienfeld auf nicht-destruktive Weise Schlagschatten und andere Effekte hinzufügen kann. Weitere gratis Affinity & Adobe Tutorials findest du auf i-adobe.com

online InDesign Kurs via SBVV

Freue mich auf meinen nächsten InDesign Basis Kurs.
Kursinhalt: Bücher, Broschüren und Flyers erstellen mit Adobe InDesign.
Anmeldeschluss: 06.03.2023 – www.sbvv.ch

20.03. und 27.03. 2023 (zwei Halbtage) – jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 320.00
Nichtmitglieder: CHF 380.00

Weitere Infos und Anmeldung: www.sbvv.ch/kurs/768/9/

Beste Grüsse
Miriam Selmi Reed

Indesign Basis Sommerkurs

“Bisch au debii?”
Adobe Indesign online Grundlagen Kurs.
Kurs: 22.8. bis 5.9.22 – weitere Infos und Anmeldung:
www.klubschule.ch/Kurs/Adobe-InDesign-Grundlagen

Layout / Design by REEDesign.ch – mit Adobe Indesign

Indesign, ein geniales Layout-Programm der Adobe Palette!

My Indesign Hitparade!

Below you’ll find my personal INDESIGN Hitparade which I’m using while teaching this program.
-ADOBE Indesign helpx.adobe.com/user-guide

Unten findet ihr meine persönliche INDESIGN Hitparade, welche ich benutze während ich dieses Programm unterrichte.
ADOBE Indesign helpx.adobe.com/Handbuch

Layout / Design by Miriam Selmi Reed / REEDesign.ch – mit Adobe Indesign

Einführung in Indesign
Tutorial von Adobe TV: In diesem InDesign Basic Tutorial lernst du, wie du ein neues Dokument erstellst, bekommst eine Einführung in die Oberfläche und lernst, wie man eine Datei speichert oder exportiert.

Workshop, ein Plakat erstellen
Tutorial von Adobe TV: In diesem InDesign Basic Tutorial bekommst du eine Einführung in Rahmen und Texte und lernst wie man Texte formatiert.

Workshop, einen Flyer erstellen
Tutorial von Adobe TV: In diesem InDesign Basic Tutorial lernst du, Schrifttyp und Schriftgröße anzupassen, einen Fließtext in einen Textrahmen einzupassen und ein Format als Stil anzulegen.

Wie man Seiten verwaltet
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man auf mehreren Seiten navigiert, wie man eine neue Seite hinzufügt, eine Musterseite anlegt, sowie eine Erläuterung zu Rändern und Spalten.

Wie man Texte von Word importiert
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man mit dem Textwerkzeug umzugeht, Textrahmen verkettet, Absatz- und Zeichenformate anlegt und Texte importiert.

Objekte erstellen und Farben definieren
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man Objekte erstellt und diese ausrichtet sowie das Anlegen von Farben und wie man diese im Farbfeld speichert.

Bilder platzieren und bearbeiten
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du Bilder zu platzieren, sie zu bewegen, verschieben und zu skalieren, mit Verknüpfungen zu arbeiten, wie man die Bildauflösung effektiv einstellt.

Mit Ebenen arbeiten
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man mit Ebenen arbeitet, diese erstellt, löscht, dupliziert, bearbeitet und verschiebt.

Duden Auto-Korrektur
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man die Duden-Korrektur richtig nutzt. Hier siehst wie InDesign automatisch Silbentrennung und Rechtschreibung überprüft.

Indesign Dateien verpacken
Tutorial von Adobe TV: Hier lernst du wie man eine InDesign Datei verpackt, als PDF abspeichert, über die Möglichkeiten der Interaktivität in InDesign, Links und Funktionen zu nutzen, sowie den Publish Online Export.

SONNTAG – CREATIVE – BRUNCH

Liebe alle,
Diesen Sonntag 17. Jan. findet der erste Creative-Brunch statt.
Besucht mich von 11 bis 11:30 Uhr (Zürich Zeit) unter: 1_SundayCreativeBrunch
Auf Link klicken, Mikrofon und Kamera zulassen und los gehts!

Die Ziele dieses Creative-Brunches:
“Kreatives Arbeiten mit Text”
mit Adobe Indesign, Photoshop und/oder Illustrator.

Hier noch ein Film aus alten Zeiten zur Inspiration:

Freue mich auf euch!
Herzlich, Miriam

Colors / Farben in Adobe InDesign

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
Tip of the week: How to use the Color Theme Tool to select the main colors of your image.

– Open Indesign CC and place your image.
– Select the Color Theme Tool and click on the image.
– The main 5 colors will be added to your Swatches.
(Go to WINDOW > COLOR > SWATCHES)

Here is a tutorial directly from Adobe: Indesign Color Themes

farben1e

Here are your possibilities:
– Select the arrow to choose different color combinations.
(Colorful, Bright, Dark, Muted)
– You can add this as a Theme to your Swatches.
– You can use these colors for a matching Gradient!

farben2e

divider

Our new i-adobe Ebook is available here – in English – including films on 72 pages:
EASY DOWNLOAD

Unser neues i-adobe book ist hier erhältlich – in Deutsch – inklusive Filme auf 72 Seiten: SICHERER DOWNLOAD

divider

Deutsche Version

Tipp der Woche: Wie man mit dem Farbeinstellungs-Werkzeug Farben aus einem Foto herausfiltern kann.

– Öffne Indesign CC und platziere ein Bild.
– Wähle das Farbeinstellungs-Werkzeug und klicke auf das Bild.
– Die 5 Hauptfarben werden in die Farbfelder “aufgenommen”.
(Siehe FENSTER > FARBE > FARBFELDER)

Hier ist ein Tutorial dazu direkt von Adobe: Farbpaletten in Indesign

farben1

Hier sind die Möglichkeiten:
– Unter dem Pfeil kann man verschiedene Farbkombinationen anwählen.
(Bunt, Hell, Dunkel oder Gedeckt)
– Man kann diese in die Farbfelder als Farbgruppe aufnehmen.
– Praktisch: man kann diese Farben z.B. für einen passenden Verlauf benutzen!

farben2

Master pages / Musterseiten in Adobe InDesign

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!

divider

English version:

Before I’d like to show you my trick with the dual pagination on one page, I strongly suggest to watch these 3 tutorials from Adobe first: Multi-pages & Masterpages in Indesign

My personal TIP: How to have both paginations on the same page in Adobe InDesign!

There are several ways to do it, but this is my favorite:

1. Open InDesign with 2 facing master pages
2. Double click on the master page where would like to place both paginations like this:

page

In our tutorial I put the paginations on the left master page, that’s why I go ahead with the following steps:

3. For the left pagination go to Font > Insert Special Character > Markers > Current Page Number.

4. For the pagination referring to the right page (the other master page) choose Next Page Number.

5. Here is the key: Make an empty text box on the other master page on the right. Now connect the empty box with the pagination box where you’ve chosen Next Page Number. Look at the image below. Check out your layout pages if it works!

paginationOnBothsides

Our tips for easy download: i-adobe eBook in English

divider

Deutsche Version:

Bevor ich euch den Trick mit der zweifachen Seitenzahl auf einer Seite zeige, empfehle ich es sehr zuerst diesen Film von Adobe anzuschauen: Verwalten von Seiten und Musterseiten in Indesign

Mein persönlicher TIPP: Wie man beide Seitenzahlen auf derselben Seite in Adobe InDesign platziert!

Es gibt verschiedene Wege wie man das machen kann, aber das ist mein Favorit:

1. Öffne InDesign mit zwei Musterseiten (Doppelseiten)
2. Doppelklicke auf die Musterseite wo beide Seitenzahlen sein sollen, wie dieses Beispiel:

seiten

In meiner Anleitung habe ich die Seitenzahlen auf der linken Musterseite platziert. Daher mache ich nun folgendes:

3. Für die linke Seitenzahl gehe ich zu Schrift > Sonderzeichen einfügen > Marken > Aktuelle Seitenzahl.

4. Für die rechte Seitenzahl (die ja eingentlich auf die rechte Musterseite gehört) wähle ich > Nächste Seitenzahl.

5. Hier ist der Trick: ich erstelle eine leere Textbox auf der anderen (rechten) Musterseite. Jetzt verbinde ich die leere Textbox mit der Paginierung wo ich Nächste Seitenzahl gewählt habe. Siehe Bild unten mit Anleitung. Dann kommt das Testen ob es funktioniert, indem man auf die Layoutseiten klickt.

SeitenzahlenAufbeidenSeiten

Alle unsere Tipps als: i-adobe eBook in Deutsch

package / verpacken… just do it!

Deutsche Version siehe unten!

Have you ever tried to open an Adobe InDesign file and the message pops-up “cannot open file since it was created with a newer version”?

inddwarning

The solution is simple: you HAVE TO PACKAGE your document together with an IDML (=InDesign Markup).
With the packaging command, under MENU > FILE > PACKAGE, InDesign CC collects ALL links and fonts used in the document and creates a folder. It automatically creates an IDML, which is the KEY to open the file in older versions. Open your packaged folder and click on the IDML Icon (InDesign Markup): the InDesign document opens without any error messages!

Here is a tutorial from Adobe I strongly suggest to watch: Indesign package files
Don’t forget: this tutorial was filmed in an older version, which means you have to include an IDML (Indesign Markup) File yourself. Under SAVE AS > choose under FORMAT “Indesign CS4 or later (IDML)” and include this in your packaged folder for people who are still using CS4.

file_package_indd

Adobe Illustrator CC (Creative Cloud): package in Adobe Illustrator CC

divider

Deutsche Version:

Wer kennt diese Fehlermeldung beim öffnen von Adobe InDesign Dateien: “die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie in einer neueren Version erstellt wurde”?

indesign-warnung

Die Lösung ist einfach: man MUSS das InDesign CC Dokument zusammen mit einem IDML (=InDesign Markup) VERPACKEN. Mit dem verpacken Befehl, unter MENÜ > DATEI > VERPACKEN, wird InDesign CC ALLE Bilder und Schriften in einen Ordner verpacken.
Es erstellt zudem automatisch ein IDML. Öffne den verpackten Ordner und klick auf das IDML Icon (InDesign Markup): das InDesign Dokument wird damit ohne Probleme geöffnet! D.h. das IDML ist der Schlüssel um ältere InDesign Versionen zu öffnen.

Hier ist ein Film dazu direkt von Adobe den ich sehr empfehle anzuschauen: Tutorial Indesign verpacken

idml_deutsch

Adobe Illustrator CC (Creative Cloud): Verpacken in Adobe Illustrator CC

Languages in Adobe InDesign / Sprachen in Adobe InDesign

Deutsche Version siehe unten!
TIP OF THE MONTH:
“How to change the languages in Adobe InDesign”:

To avoid problems with languages in InDesign, it is crucial to make sure that the language you have chosen is THE SAME in the Preferences AND in the font settings!

1. Open InDesign and go to MENU > EDIT > PREFERENCES and make the following selections:
(Mac: INDESIGN > PREFERENCES) – The settings below are for ENGLISH USA:

pref1

pref2

It is VERY important to choose the same language in the Characters:
charac

Same goes IF you are using a Paragraph or Character Style:
para

Now when you import or place your Word document; Indesign will recognise your settings!

Additional Tip: How to import a large word doc into InDesign

ALL tips combined in one PDF: i-adobe book in English – Preview & download here

divider

Deutsche Version
TIPP DES MONATS:
“Wie man die Spracheinstellungen in Adobe InDesign korrekt einstellt”:

Um Konflikte mit verschiedenen Sprachen zu vermeiden ist es WICHTIG, dass man dieselbe Spracheinstellung in den Voreinstellungen UND in den Zeichenformatierung oder Zeichen-Absatzformate wählt:

1. Öffne InDesign und gehe zu MENU > BEARBEITEN > VOREINSTELLUNGEN:
(Mac: INDESIGN > VOREINSTELLUNGEN) – Diese Einstellungen sind für die Schweiz:

vorein1

vorein2

Es ist SEHR WICHTIG die gleiche Sprache in der Zeichenformatierung zu wählen:
vorein3

Dasselbe gilt natürlich wenn man Zeichen- oder Absatzformat verwendet:
vorein4

Beim importieren oder platzieren eines Word Dokuments werden somit diese Einstellungen korrekt umgesetzt – zudem funktioniert die Autokorrektur damit besser.

Weiterer Tipp: Wie man ein grosses Word Doc ins InDesign platziert

Alle Tipps kombiniert in einem PDF: i-adobe book in Deutsch – Vorschau & Download hier

Color profiles / Farbprofile zuweisen oder umwandeln?

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider
English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: What is the difference between assign a color profile or to convert a color profile?

Here it is in Photoshop: Menu > Edit > Convert to Profile (right above: Assign Profile!)
PSD_covertProfile

In InDesign: Menu > Edit > Convert to Profile (right above: Assign Profile!)
Indd_Covert-to-profile

And here in Illustrator: Menu > Edit > Assign Profile (Convert to does NOT exist!)
AI_assignProfile

Tip: To assign a color profile only changes the appearance on the monitor. You can try that out, in that you are opening “Assign Profile”, and activate “Preview” while choosing different CMYK-profiles – the view on the monitor changes! If you open the Info-window as well, you can see, that the CMYK values are NOT changing.
If you CONVERT a CMYK color profil; your CMYK values will change!

More info: COLOR PROFILES – MORE INFO

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Was ist der Unterschied zwischen Farbprofil zuweisen oder umwandeln?

Hier ist es in Photoshop: Bearbeiten > in Profil umwandeln (gleich oberhalb: Profil zuweisen!)
PSD-Profilumwandeln

In InDesign: Menu > Barbeiten > in Profil umwandeln (gleich oberhalb: Profil zuweisen!)
indd

Und hier in Illustrator: Menu > Bearbeiten > Profil zuweisen (Umwandeln existiert nicht!)
AI-Profilzuweisen

Tipp: Das Zuweisen des Profils ändert nur die Darstellung am Bildschirm. Das kann man sehr gut ausprobieren, in dem man den Dialog “Profil zuweisen” öffnet, die checkbox “Vorschau” aktiviert und nacheinander verschiedene CMYK-Profile anwählt – die Bildschirmdarstellung verändert sich! Wenn man aber das Info-Bedienfeld offen hat, sieht man, dass sich die CYMK-Werte in der Datei NICHT verändern.
Wenn man aber ein CMYK Profil in ein anderes “umwandelt” werden die CYMK-Werte geändert!

Mehr info: FARBPROFILE – MEHR INFO

Photoshop resolution / Auflösung

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

TIP OF THE WEEK: How to reduce or enlarge a Photoshop file

Below I show the steps of my job; to prepare my illustration at a 300 dpi resolution, 7 inches wide for Adobe InDesign. Go to MENU > IMAGE > IMAGE SIZE:

reduceImage

In my example I use 7 inches Width, because I will place this image in my InDesign document with this size. In your case, you simply use your desired Width (or Height) and place it into your InDesign document at a 100%. With this method you will retain the 300 dpi resolution for the professional printing press.

divider

Deutsche Version:

TIPP DER WOCHE: Wie man ein Bild in Photoshop vergrössert oder verkleinert.

Unten zeige ich die Arbeitsschritte; wie ich meine Illustration auf 300 dpi ändere und als 15 cm breites Bild für Adobe InDesign vorbereite. Gehen Sie zu MENÜ > BILD > BILDGRÖSSE:

reduceImageD

In meinem Beispiel benutze ich 15 cm Breite, weil ich dieses Bild mit diesen Massen in meinem InDesign Dokument benötige. Benutzen Sie in Ihrem Fall Ihre gewünschten Masse und platzieren Sie es zu 100% Grösse in Ihr InDesign Dokument. Mit dieser Methode werden Sie die 300 dpi für die professionelle Offset-Druckmaschine beibehalten.

InDesign Trick!

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider
English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: How to check on the separations for the printing press

All InDesign users who are sending their files to the printer, know the disappointment, when certain parts are being printed too dark which makes the details disappear.
The reason is simple: paper is like a sponge, which means more than 300% color is not possible for the paper to absorb.

Separations1

InDesign offers the Solution under MENU > WINDOW > OUTPUT > SEPARATIONS PREVIEW 300%. The parts which are higher as the allowed 300%, are shown in Indesign with this method! (see image below = the red marked parts are above 300%)

separations

we recommend opening the file again in Adobe Photoshop and lighten the red marked parts – save it – place the file again in Indesign or refresh the link!

face

divider

ALL tips of this Blog combined in one 72 pages PDF for easy download: i-adobe book in English – Preview & download here

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man in InDesign den Farbauftrag für den Offsetdruck kontrollieren kann

Alle InDesign Benutzer die Ihre Dateien in den Druck schicken, kennen die Überraschung, wenn gewisse dunkle Bildstellen im Druck “absaufen”, d.h. zu dunkel gedruckt werden und die Details nicht mehr zu erkennen sind.
Der Grund ist einfach: Papier ist wie ein Schwamm, d.h. mehr als 300% Farbauftrag kann ein Papier nicht aufsaugen.

Farbauftrag1

Die Lösung bietet InDesign unter MENU > FENSTER > AUSGABE > SEPARATIONSVORSCHAU 300%. Die Teile im Bild welche die erlaubten 300% übersteigen, werden damit in InDesign angezeigt! (siehe Foto unten = die Rot markierten Teile sind über 300%)

separationen

Wir empfehlen das Bild in Photoshop wieder zu öffnen und darauf achten, dass die rot markierten Stellen aufgehellt werden – danach wieder neu in InDesign platzieren oder erneut verknüpfen!

face

divider

Alle Tipps von diesem Blog kombiniert in einem 72-Seiten PDF zum herunterladen: i-adobe book in Deutsch – Vorschau & Download hier

divider

Cool InDesign Trick

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: Cool InDesign Trick – how to fill in placeholder text and count the characters automatically

-Open InDesign and draw a square with the text tool
-Fill it with placeholder text under MENU > TYPE > FILL WITH PLACEHOLDER TEXT
-Go to WINDOW > INFO and read the info on the amount of characters and words

wordcount

Of course, this also works with real text. You don’t need to count text yourself; let InDesign do this for you!

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man automatisch Platzhaltertext auffüllt und InDesign die Zeichen zählen lässt!

-Öffnen Sie InDesign ziehen Sie einen Rahmen mit dem Textwerkzeug auf.
-Unter MENÜ > SCHRIFT > MIT PLATZHALTER TEXT FÜLLEN; damit füllt Indesign automatisch den Rahmen mit Text.
-Gehen Sie zu FENSTER > INFORMATIONEN und lesen Sie die Info über die Anzahl Ihrer Zeichen und Wörter.

info

Natürlich geht dies auch mit richtigem Text. Sie müssen die Silben nicht selber zählen; InDesign erledigt das für Sie!

divider

Any support is greatly appreciated – Jede Unterstützung freut uns: PayPal Donate Button

divider

Clean up Swatches automatically / Farbfelder automatisch aufräumen lassen!

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: How to clean up color Swatches in InDesign and Illustrator

Ever had a huge amount of colors in your Swatch-box in an InDesign or Illustrator document and had no idea which colors to delete?

In order to provide the printer or another designer a clean working file, it is advisable to remove unnecessary color swatches.

The answer is simple: Go to MENU > WINDOW > and open the Swatches.
1. Select all Unused. 2. Click on the trash can.
All colors which you didn’t use in your document are now deleted in your swatch box automatically!

UnusedSwatches

divider

TIP 2: How to use Global Colors in Adobe Illustrator – here is a cool trick: GLOBAL COLORS

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man in Adobe InDesign und Illustrator Farbfelder aufräumt

Hatten Sie jemals Ihre Farbfelder in InDesign oder Illustrator so vollgeladen mit Farben, dass Sie nicht mehr wussten, welche Farben in Ihrer Datei verwendet wurden?

Die Lösung ist einfach: gehen Sie zu MENU > FENSTER > und öffnen Sie das Bedienfeld Farbfelder.
1. Alle nicht verwendeten auswählen. 2. Klicken Sie auf den Papierkorb.
Alle Farben die in Ihrem Dokument nicht benutzt werden, wurden somit aus Ihrem Farbfeld-Bedienfeld automatisch gelöscht!

Um der Druckerei oder einem anderen Designer eine saubere Datei zu schicken, ist es ratsam, unnötige Farbfelder zu löschen.

NichtgebrauchteFarbfelder

divider

TIPP 2: Wie man globale Farben in Illustrator benutzt. Ein cooler Trick: GLOBALE FARBEN

divider

Any support is greatly appreciated – Jede Unterstützung freut uns: PayPal Donate Button

divider

How to import a large word doc into InDesign / Wie man ein grosses Word Doc ins InDesign platziert

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

divider

TIP OF THE WEEK: How to import a large word doc into InDesign

The question of my student was: “how can I import a multi-page Word doc into InDesign, so it fills the pages in InDesign automatically?”

1. Open Adobe InDesign
2. Place your multi-page doc. file under FILE > PLACE and then shift+click on the first InDesign page.
All of the pages will be filled in automatically by InDesign!

At certain times, InDesign has problems with the .docx suffix. Should that be the case, simply save it out again as a .doc file and try it again.

TIP 2: HOW TO REMOVE THE FORMATS OF A WORD DOCUMENT IN INDESIGN

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man ein grosses Word Doc ins InDesign platziert

Die Frage war: “wie kann ich eine Word Datei mit vielen Seiten ins InDesign platzieren, so dass der ganze Text automatisch im InDesign auch auf mehreren Seiten eingefüllt wird?”

1. Öffnen sie Adobe InDesign
2. Platzieren sie ihre Word Datei mit vielen Seiten unter DATEI > PLATZIEREN und wählen sie die Shift/Umschalt Taste + klicken sie auf die erste InDesign Seite.
Alle Seiten sollten nun im InDesign automatisch aufgefüllt werden!

Manchmal hat InDesign Probleme mit .docx Endungen. Sollte das der Fall sein, speichern sie die Datei nochmals mit der .doc Endung.

TIPP 2: WIE MAN WORD FORMATIERUNGEN IM INDESIGN ENTFERNT

Cool InDesign Trick 2

As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as an easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

TIP OF THE WEEK: Cool InDesign Trick part 2

1. Draw 9 squares in InDesign using the Rectangle Frame Tool. Tip: InDesign Trick Part 1

2. If possible open the MINI BRIDGE – then select all 9 squares at the same time using the Selection-Tool and open the PATHFINDER under WINDOW > OBJECT & LAYOUT.

trickD1

3. In the PATHFINDER window select the button “Add: Combines selected objects into one shape”. Now your 9 squares are ready to be filled in with one image…

trickE2

4. Either drag your image of your choice from the MINI BRIDGE into the image box or simply go to MENU > FILE > PLACE

trickE3

Sharing infos & tips: iADOBE FORUM Our tips: i-adobe eBook in English

divider

Deutsche Version!

TIPP DER WOCHE: Cool InDesign Trick Teil 2

1. Zeichne 9 Quadrate in InDesign mit dem Rechteckrahmen-Werkzeug. Tipp: InDesign Trick Teil 1

2. Wähle nun mit dem Auswahl-Werkzeug alle 9 Quadrate gleichzeitig an und öffne den PATFINDER unter FENSTER > OBJEKT & LAYOUT.

trickD1

3. Im PATHFINDER Fenster wähle den Button “Addieren: Die ausgewählten Objekte werden zu einer gemeinsamen Form kombiniert”.

trickD2

4. Jetzt kann man ein Bild entweder von der MINI BRIDGE direkt hineinziehen oder unter MENÜ > DATEI > PLATZIEREN

trickE3

divider

Tausche dich aus im iADOBE FORUM! Unsere Tipps: i-adobe eBook in Deutsch

How to save down to a lower version / wie man in eine tiefere Version abspeichert

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: How to save down to a lower version in Adobe Illustrator and InDesign

Have you ever tried to open an Illustrator or InDesign file and the message pops-up “cannot open file since it was created in a newer version”?

Here is the solution for Adobe Illustrator:

1. When you work in Adobe Illustrator and select the SAVE command: don’t forget to select the lower version of your choice!

Illustrator_SaveAs2

divider

2. New in Illustrator Creative Cloud; you can package your document! With the package command – under MENU > FILE > PACKAGE – Illustrator collects the links and fonts you’ve used in the document and creates a folder.
A very practical tool, Adobe InDesign has featured for years.
(Except for the Typekit Fonts which can only be used with the Creative Cloud)

File-Package

divider

When you work in Adobe InDesign and select the SAVE command: don’t forget to save an IDML (InDesign Markup)! The IDML is the key to open an InDesign document in a lower version.

InDesign CS6 and CS5:
How to make an IDML in InDesign CS6, so I can open it in an older version

Indesign CC – Creative Cloud:
How to make an IDML InDesign CC (Creative Cloud), so I can open it in an older version

divider

TIP: HOW TO USE TYPEKIT IN ADOBE CREATIVE CLOUD

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man in Illustrator auf eine niedrigere Version abspeichern kann

Haben Sie jemals versucht eine Illustrator oder Indesign Datei zu öffnen und eine Fehlermeldung erscheint mit der Nachricht “die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie in einer neueren Version erstellt wurde”?

Hier ist die Lösung für Adobe Illustrator:

1. Wenn Sie in Adobe Illustrator arbeiten und den Befehl SPEICHERN eingeben: wählen Sie ganz einfach die niedrigere Version Ihrer Wahl!

Illustrator_SpeichernUnter

divider

2. NEU in Illustrator Creative Cloud; Sie können neu Ihr Dokument verpacken! Mit dem verpacken Befehl – unter MENÜ > DATEI > VERPACKEN – sammelt Illustrator die Verknüpfungen und Schriften die Sie in Ihrem Dokument benutzen und sammelt diese in einen Ordner.
Eine praktische Sache; Adobe InDesign hat dies schon seit Jahren.
(Ausser der Typekit Fonts, welche nur von Creative Cloud Benutzer gebraucht werden können)

Datei_Verpacken

divider

Wenn Sie in Adobe InDesign arbeiten, vergessen Sie nicht ein IDML zu exportieren. (IDML=InDesign Markup.) Das IDML ist der Schlüssel um InDesign Dokumente in älteren Versionen öffnen zu können.

InDesign CS6 und CS5:
Wie man in InDesign CS6 ein IDML erstellt um es in einer älteren Version öffnen zu können

Indesign CC – Creative Cloud:
Wie man in InDesign CC (Creative Cloud) ein IDML erstellt um es in einer älteren Versionen öffnen zu können

divider

TIPP: WIE MAN TYPEKIT IN ADOBE CREATIVE CLOUD BENUTZT

Font search / Schriftart suchen / InDesign

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: How to find and replace hidden fonts in Adobe InDesign

The answer is simple: Go to MENU > FONT > FIND FONT – please look at the image below!

In my example the font Courier New Regular should not be used in the document.
I will replace it with Century Gothic which is the correct font I should be using.
As soon as I hit the CHANGE ALL button, the Font Courier will be replaced by Century Gothic throughout the whole InDesign document.

FontSearch

Trailers, answering questions and tutorials take lots of time. Of course it is free, but maybe you’d like to buy us a cup of coffee? 😉

PayPal Donate Button

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man in Adobe InDesign versteckte Fonts finden und ersetzen kann

Die Lösung ist einfach: gehen Sie zu MENU > SCHRIFT > SCHRIFTART SUCHEN – siehe Bild unten.

In meinem Beispiel sollte die Times Bold in meinem Dokument nicht benutzt werden.
Ich werde diese Schrift somit mit der korrekten Minion Pro Regular ersetzen.
Sobald ich den Button CHANGE ALL klicke, wird die “falsche” Times im ganzen InDesign Dokument mit der “korrekten” Minion ersetzt.

SchriftartSuchen

divider

Übungen, beantworten von Fragen und Gratis-Tipps zusammenzustellen braucht viel Zeit. Natürlich ist es gratis, aber vielleicht spendieren Sie uns einen “Kaffee?” 😉

PayPal Donate Button

divider