Mit Adobe Illustrator und dem Touch-Type-Textwerkzeug kreativ arbeiten.
Tutorial presented by Miriam Selmi Reed, REEDesign.ch
Wie man mit Hilfe des Touch-Type-Textwerkzeugs in Adobe Illustrator kreative “Wortspielereien” und Logos erstellen kann. Weitere gratis Affinity & Adobe Tutorials findest du auf i-adobe.com
Tutorial presented by Miriam Selmi Reed, REEDesign.ch
Wie man in Adobe Illustrator mit Hilfe der Verzerrungshülle und einem Gitter Musterfüllungen verzerren und verformen kann. Weitere gratis Affinity & Adobe Tutorials findest du auf i-adobe.com
Below you’ll find my personal ILLUSTRATOR Hitparade which I’m using while teaching this program.
Unten findet ihr meine persönliche ILLUSTRATOR Hitparade, welche ich benutze während ich dieses Programm unterrichte.
Seit vielen Jahren bin ich als Grafikerin/Illustratorin für Werbung, Mode, Film und Animation tätig. Arbeitsbeispiele könnt ihr hier finden: Miriam Selmi Reed
Illustration for DVD cover by Miriam Selmi Reed. www.selmi.net Illustrationstechnik: eine Mischung von Photoshop & Illustrator mit Hilfe von: Artikel über Smartobjekte
Die Tutorials sind von Peter Jäger, Roger Turnherr, Peter Müller und Miriam S. Reed von: com2publish.ch
Digitale Fotos bestehen aus Pixel. Vergrössert man das Foto, wird das Bild unscharf und verpixelt.
Vektor Bilder werden mathematisch erstellt. Vergrössert man eine Vektor Datei, bleiben die Kanten scharf.
BASIC Key Topics -Kennen der Grundfunktionen von Illustrator -Sicherer Umgang in der Navigation der Oberfläche -Beherrschen der grundlegenden Konzepten der Vektorgrafik: Pfade, Zeichenstift, Pathfinder, Objekte/Ebenen/Eigenschaften, Flächen/Konturen, Text -Aufbauen und Kontrollieren von Illustrator-Dateien -Selbständiges Zeichnen und Ausgeben von einfachen Grafiken in Adobe Illustrator CC
Mit SCHNITTMASKENarbeiten: Basisbuch: Seiten 251 – 252 / Handbuch: 391 – 394 In Illustrator gibt es zwei Arten von Schnittmasken. Eine wird den Objekten zugewiesen (Beschnittgruppe). Die andere wird der Ebene zugewiesen und ist in den Ebenen als Zuschneidungspfad zu erkennen. TIPP: unter OBJEKT > SCHNITTMASKE > ERSTELLEN kann man Ebenenunabhängig arbeiten.
Mit Isolationsmodus arbeiten Basisbuch: Seite 289 / Handbuch: 395
Mit FARBEN arbeiten und in Farbfelder speichern: Basisbuch: Seiten 198 – 203 / Handbuch: 223 – 238 TIPP: mit GLOBALEN FARBEN arbeiten. Im Gegensatz zu lokalen Farben haben die GLOBALEN Farben den Vorteil, dass man diese gleichzeitig ändern kann. D.h. wenn ich dieselbe GLOBALE Farben in verschiedenen Objekten benutzt und in den Farbfelder gespeichert habe, kann ich diese dort verwalten; die Änderung wird dann in allen Objekten vorgenommen welches dieses Gelb benutzen. Info: Pantone Farben sind automatisch Global.
Mit VERLÄUFEN arbeiten: Basisbuch: Seite 206 – 214 / Handbuch: 297 – 310
Umgang mit TEXT: Basisbuch: Seiten 318 – 343 / Handbuch: 489 – 521 TIPP: Wir unterscheiden zwischen Punkttext, dieser entsteht indem man mit dem Text-Werkzeug KLICKT und aus diesem Punkt schreibt. Dieser lässt sich wie ein Objekt verformen. Der Flächentext, wenn wir mit dem Text-Werkzeug einen Rahmen aufziehen und in diese Fläche schreiben. Ein Pfadtext, der entlang einer Kurve läuft.
ADVANCED Key Topics -Professionelle Handhabung von Illustrator CC -Verständnis für Illustrator-Konzepte entwickeln und selbständig Lösungen für Probleme erarbeiten -Das selbständige Arbeiten auch mit vielen Objekten kennenlernen -«Künstlerische» Funktionen zum Malen und fotorealistischen Gestalten umsetzen können -Effiziente Methoden zum Aufbau komplexerer Illustrationen erlernen
Arbeiten mit mehreren Zeichenflächen: Basisbuch: Seite 29 – 36 / Handbuch: 72– 74 Globale Bearbeitung über mehrere Zeichenflächen hinweg: Basisbuch: Seiten 138 – 139 / Handbuch: 296 + 616 TIPP: unter ANSICHT > ANSICHT ZUSCHNEIDEN > werden Objekte die über den Rand hinausragen ausgeblendet. Globaler oder lokaler Lineal: Basisbuch: Seite 36 / Handbuch: 85- 90
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit mit Peter Jäger und com2publish.ch!
Mit Adobe Illustrator eine Figurine vektorisieren, Muster erstellen und mit einem Gitter eine 3D Wirkung erzeugen. Unser Lernfilm, klick auf diesen Link von com2publish mit Übungsdatei:Mode-Figurine selber Illustrieren mit Adobe Illustrator
Beim “INFO-GRAFIKEN Kurs mit Illustrator” sicher von Zuhause aus teilnehmen!
Der Kurs wird als WEBINAR online mit ZOOM durchgeführt werden.
(Es entstehen keine zusätzlichen Kosten)
Illustration by Miriam & Michael Reed, REEDesign.ch – Copyright reformierte Kirche Kanton Zürich
Sie möchten Infografiken, Logos sowie Kuchen- und Säulengrafiken erstellen. Sie möchten Ihre Flyers mit Grafiken und einfachen Illustrationen visuell gestalten und optimieren.
Ziele des Kurses
Sie erhalten Grundlagenwissen zu den Themen Infografiken und Gestaltung von Flyers. Sie können mit Adobe Illustrator Formen, Infografiken, Säulen- und Kuchengrafiken erstellen. Diese Elementefür die Gestaltung Ihrer Flyers gezielt einsetzen und mit passender Schrift (Typografie) stimmig umsetzen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen Druck & Web und sind in der Lage
Ihre Flyers / Grafiken in die Druckerei zu schicken und für Webseiten zu exportieren.
TEIL 1:
Einführung in die Gestaltung von Infografiken mit Adobe Illustrator.
TEIL 2:
Einführung in die Gestaltung von Flyers mit Adobe Illustrator.
Ich freue mich Sie in meinem Infografiken & Flyers mit Illustrator gestalten Kurs begrüssen zu dürfen!
Mein Infofilm über’s zeichnen nach Vorlage mit Illustrator:
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English version:
TIP OF THE WEEK: How to vectorize & colorize a photo!
In the Illustration below, Mike used manual illustration techniques combined with Adobe Photoshop & Illustrator.
Tutorial: How to use the image trace option in Illustrator CS6 or CC, to vectorize and colorize a Photo. Watch the tutorial in English and German subtitles below.
1: Place your photo into Illustrator.
2: Vectorise your photo under > Window > Image Trace.
3: Don’t forget to click on the button “EXPAND”.
4: Edit your colors under > Edit > Edit Colors.
Tutorial:
Deutsche Version:
TIPP DER WOCHE:Wie man ein Foto vektorisiert & einfärbt!
In der Illustration unten benutzt Mike manuelle Illustrations Techniken, kombiniert mit Adobe Photoshop & Illustrator.
Tutorial: Wie man mit dem Bildnachzeichner in Illustrator CS6 oder CC arbeitet, ein Foto vektorisiert und einfärbt: Siehe Lernvideo in Englisch mit deutschen Untertiteln oben.
1: Platziere ein Foto in Adobe Illustrator.
2: Vektorisiere dein Photo unter > Fenster > Bildnachzeichner.
3: Klicke auf “UMWANDELN” um die Vektorpunkte zu generieren.
4: Du kannst dein Vektorbild umfärben unter > Bearbeiten > Farben bearbeiten.
Copyright by Michael Alan Reed
Michael Alan Reed is the Art Director / Illustrator at: www.REEDesign.ch
As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed
English version:
1. Open your Illustration in Adobe Illustrator
2. Select your Perspective Grid Tool. The 2 Point-Perspective pops-up.
3. Write some text, choose a color and select the BLUE Widget on the left.
4. Select your text with the Perspective Selection Tool and move it on to the grid. Now you can adjust the size.
5. Switch to the ORANGE Widget for the raster to the right and do the same there. Explore!
1. Öffne deine Illustration in Adobe Illustrator
2. Wähle das Perspektiven Raster-Werkzeug. Das 2 Punkt-Perspektiven-Raster erscheint.
3. Schreibe deinen Text, suche eine Farbe aus und klick auf das BLAUE Widget links oben.
4. Wähle den Text mit dem Perspektiven-Auswahl-Werkzeug und ziehe ihn auf den Raster.
5. Wechsle zum Orangen Widget, welches für das rechte Raster zuständig ist und mach dasselbe dort. Viel Spass beim ausprobieren.
View the artists’s homage on the topic: PERSPECTIVE
Illustration technique: watercolor, acrylic and pencil combined with digital mixed media using Adobe Photoshop and Illustrator.Copyright by Illustration Source, New York City.
Illustrations-Technik: Aquarell, Acryl mit Farbstift, gemischt mit Adobe Photoshop und Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City.
Deutsche Version siehe unten! Drawing is easy! I love drawing with the pen tool in Adobe Illustrator, as shown in my Illustration below. I use a simple “click n’drag technique” which allows me to control each anchor point. Step-by-step guide on how to “Draw-your-own-Comic” for advanced Adobe users: COMIC-DRAWING with Adobe Illustrator. ALL tips of this Blog combined in one 72 pages PD F for easy download: i-adobe book in English – Preview & download here
Comic illustration by Miriam Selmi Reed for ZIGGY- books. All rights reserved.
Deutsche Version Zeichnen ist super einfach! Ich zeichne mit dem Zeichenstift-Werkzeug in Adobe Illustrator mit meiner “klick-ziehen-Methode” um jeden Ankerpunkt zu kontrollieren, wie ich oben bei meiner Illustration zeige. “Zeichne deinen eigenen Comic Workshop” – Für fortgeschrittene Adobe BenutzerInnen: COMIC-ZEICHNEN mit Adobe Illustrator. Alle Tipps von diesem Blog kombiniert in einem 72-Seiten PDF zum herunterladen: i-adobe book in Deutsch – Vorschau & Download hier
Run ZIGGY Run bilingual Comic for kids / zweisprachiger Comic für Kinder: ISBN 978-3-9524704-0-4 International store:RUN ZIGGY RUN International Store (6 Euro go to animal rescue / 6 Euro gehen in den Tierschutz)
Store in Germany:HUGENDUBEL Deutschland (2 Euro per book sale go to animal rescue / 2 Euro pro Buchverkauf gehen in den Tierschutz)
Store in Switzerland:EX LIBRIS, Schweiz (2 CHF per book sale go to animal rescue / 2 CHF pro Buchverkauf gehen in den Tierschutz)
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English: How I form the photo pattern in Adobe Illustrator: I go under MENU > OBJECT > ENVELOPE DISTORT > ENVELOPE OPTIONS and choose “Distort Pattern Fills”.
Then I go to MENU > ENVELOPE DISTORT > MAKE WITH MESH and select the Rows and Columns I want.
Then I choose the Direct Selection Tool (White Arrow) and move the points until I get the shape I want!
Deutsch: Wie ich das Muster in Adobe Illustrator verziehe und forme: Ich gehe unter MENÜ > OBJEKT > HÜLLEN > HÜLLEN-OPTIONEN und wähle “Musterfüllungen verzerren” .
Dann gehe ich zu MENÜ > OBJEKT > GITTER > HÜLLENGITTER und wähle meine Zeilen und Spalten.
Dann nehme ich das Direkt-Auswahl-Werkzeug (Weisser Pfeil) und ziehe an den Punkten bis ich mein gewünschtes Resultat erreicht habe!
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English Version: How I use Symbols in Adobe Illustrator: I go under MENU > WINDOW > SYMBOLS and choose a Fashion Symbol which you can find in the Symbol-Library. Very important: to click on the icon “Break Link to Symbol”.
Then I place a leather-photo (tiff or jpg) and select Embed on top.
I select the leather photo and drag it into my Illustrator Swatch Box to create a New Pattern Swatch. (Menu > Window > Swatches)
Then I select my Symbol (Boot) and click on the leather pattern to fill. Next time I will show how to form the leather pattern inside the boot to make it more 3D!
Our new i-adobe Ebook is available here – in English – including films on 72 pages: EASY DOWNLOAD
Unser neues i-adobe book ist hier erhältlich – in Deutsch – inklusive Filme auf 72 Seiten: SICHERER DOWNLOAD
Deutsche Version: Wie ich Symbole in Adobe Illustrator benutze: Ich gehe unter MENÜ > FENSTER > SYMBOLE und wähle ein Mode-Symbol welche man in den Symbol-Bibliotheken finden kann. Sehr wichtig: auf das icon klicken “Verknüpfung mit Symbol aufheben”.
Dann platziere ich ein Leder-Foto (tiff oder jpg) und klicke oben in der Steuerung auf Einbetten .
Ich wähle das Leder-Foto an und ziehe es in meine Illustrator Farbfelder um ein neues Musterfeld zu erstellen. (Menü > Fenster > Farbfelder)
Dann wähle ich mein Symbol (Stiefel) und fülle es mit meinem neuen Ledermuster indem ich auf das neue Musterfeld klicke. Nächstes Mal werde ich zeigen wie ich das Ledermuster um den Stiefel forme damit es mehr 3D wirkt.
Tutorial in English and German / Anleitung in Englisch und Deutsch
Deutsche Version siehe unten!
English version:
Open a new document in Adobe Illustrator CS6 or CC:
1. Go to MENU > OBJECT > PATTERN > MAKE.
Create your pattern inside the blue box. Illustrator is going to create your pattern as a repeat automatically.
2. Once you are done, simply select the DONE button, this way Illustrator adds the pattern (repeat) into your Swatch Library. Now you can fill your fashion silhouette or object with your pattern.
3. To make a change to your newly created pattern: Go to OBJECT > PATTERN > EDIT PATTERN. Make your changes and click on DONE if you like to save over the old pattern or click on SAVE A COPY in case you like to add a new swatch and keep the previous one.
For more tips watch the step-by-step Tutorial:
Our new i-adobe book is available online – in English – including tutorials on 72 pages – Preview & download here!
Deutsche Version:
Öffnen Sie ein neues Dokument in Adobe Illustrator CS6 oder CC:
1. Gehen Sie zu MENÜ > OBJEKT > MUSTER > ERSTELLEN. Illustrator erstellt automatisch ihr Muster als Rapport innerhalb des blauen Rahmens.
2. Sobald Sie mit Ihrem Muster fertig sind, klicken Sie oben auf FERTIG. Damit wird Ihr Muster (Rapport) in Ihr Farbfeld-Bedienfeld eingefügt. Jetzt können Sie Ihr Muster in Ihr Objekt oder Illustration als Flächefarbe einfüllen.
3. Falls Sie Ihr Muster ändern möchten: Gehen Sie zu OBJEKT > MUSTER > MUSTER BEARBEITEN. Klicken Sie auf FERTIG wenn Sie das alte Muster überspeichern wollen oder klicken Sie auf KOPIE SPEICHERN wenn Sie es als neues Muster speichern wollen.
Schritt-für-Schritt Anleitung auf Englisch mit deutschen Untertitel:
Unser neues i-adobe book ist erhältlich online – in Deutsch – inklusive Tutorials auf 72 Seiten – Vorschau & Download hier!
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten! English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE MONTH: How to import Excel charts into Adobe Illustrator or Indesign
1. Open Excel, select the chart while holding down the SHIFT key and go to EDIT > COPY PICTURE.
2. Select “As shown on screen” 3. Open Illustrator or InDesign and PASTE it! (MENU > EDIT > PASTE)
Of course, the result will be pixelated with this method. If you like to keep the vectors, I prefer to take the Excel file into Adobe Illustrator. There I can edit the graphic as I please and place it as an AI file into Indesign if needed.
Our new i-adobe book is available online – in English – including tutorials on 72 pages – Preview & download here!
Deutsche Version:
Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIPP DES MONATS: Wie man ein Diagramm von Excel in Adobe Illustrator oder InDesign importiert
1. Öffne Excel, wähle das Diagramm aus, drücke gleichzeitig die UMSCHALT (Shift) TASTE und gehe zu BEARBEITEN > ALS BILD KOPIEREN.
2. Wähle dann “Wie angezeigt” 3. Öffne Illustrator oder InDesign und füge das Diagramm ein! (MENU > BEARBEITEN > EINFÜGEN)
Es ist klar, dass mit dieser Methode das Diagramm verpixelt sein wird. Wenn ich die Vektoren behalten möchte, hole ich das Diagramm ins Adobe Illustrator und kann die Grafik verändern. Später platziere ich die Grafik dann als AI ins Indesign Layout falls mein Projekt das benötigt.
Unser neues i-adobe book ist erhältlich online – in Deutsch – inklusive Tutorials auf 72 Seiten – Vorschau & Download hier!
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten! English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE WEEK: What is the difference between assign a color profile or to convert a color profile?
Here it is in Photoshop: Menu > Edit > Convert to Profile (right above: Assign Profile!)
In InDesign: Menu > Edit > Convert to Profile (right above: Assign Profile!)
And here in Illustrator: Menu > Edit > Assign Profile (Convert to does NOT exist!)
Tip: To assign a color profile only changes the appearance on the monitor. You can try that out, in that you are opening “Assign Profile”, and activate “Preview” while choosing different CMYK-profiles – the view on the monitor changes! If you open the Info-window as well, you can see, that the CMYK values are NOT changing.
If you CONVERT a CMYK color profil; your CMYK values will change!
Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIPP DER WOCHE: Was ist der Unterschied zwischen Farbprofil zuweisen oder umwandeln?
Hier ist es in Photoshop: Bearbeiten > in Profil umwandeln (gleich oberhalb: Profil zuweisen!)
In InDesign: Menu > Barbeiten > in Profil umwandeln (gleich oberhalb: Profil zuweisen!)
Und hier in Illustrator: Menu > Bearbeiten > Profil zuweisen (Umwandeln existiert nicht!)
Tipp: Das Zuweisen des Profils ändert nur die Darstellung am Bildschirm. Das kann man sehr gut ausprobieren, in dem man den Dialog “Profil zuweisen” öffnet, die checkbox “Vorschau” aktiviert und nacheinander verschiedene CMYK-Profile anwählt – die Bildschirmdarstellung verändert sich! Wenn man aber das Info-Bedienfeld offen hat, sieht man, dass sich die CYMK-Werte in der Datei NICHT verändern.
Wenn man aber ein CMYK Profil in ein anderes “umwandelt” werden die CYMK-Werte geändert!
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten! English version:
TIP OF THE WEEK: How to make simple animations
1. Tip: Draw a storyboard or write your concept in advance – see sample below:
2. in my case: to feel the characters and their movements I made a simple animated GIF using the timeline in Adobe Photoshop:
-Draw your characters in several positions
-Open them in Adobe Photoshop and go to WINDOW > TIMELINE Tutorial: How to create frame animations in Photoshop
-save it as an ANIMATED GIF with a loop – under FILE > EXPORT > Save for Web:
Copyright by Mimi Selmi Reed – for TigerBooks Germany
In order to complete the following animated ebook, I’ve used tigercreate, which runs similar like every animation program by using a timeline with frames:
Written, illustrated and animated by Mimi Selmi Reed & sound design by Mike Reed REEDesign.ch – all rights reserved. Z-DOG for Tigerbooks Germany.
Deutsche Version:
TIPP DER WOCHE: Wie man einfache Animationen erstellen kann
1. Tipp: Zeichnen Sie ein Storyboard oder schreiben Sie ein Konzept im voraus – siehe Beispiel:
2. Um ein Gespür für meine Charakteren und ihre Bewegungen zu erhalten, erstellte ich kurz ein animiertes GIF mit einer Zeitleiste in Adobe Photoshop:
-Zeichnen Sie ihre Charakteren in mehreren Positionen
-Öffnen Sie diese in Adobe Photoshop und gehen Sie zu FENSTER > ZEITLEISTE Tutorial: Erstellen von Frame-Animationen in Photoshop
-speichern Sie es als ANIMIERTES GIF mit einem Loop – unter DATEI > EXPORTIEREN > Speichern für Web:
Copyright by Mimi Selmi Reed – for TigerBooks Germany
Um dieses animierte ebook fertigzustellen, benutzte ich tigercreate, welches ähnlich funktioniert wie jedes Animations Programm. Nämlich mit einer Zeitleiste:
Written, illustrated and animated by Mimi Selmi Reed & sound design by Mike Reed REEDesign.ch – all rights reserved. Z-DOG for Tigerbooks Germany.
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE WEEK: How to draw with the new PENCIL TOOL in Adobe CC
It’s never been so easy to draw in Illustrator. Simply double-click the Pencil-Tool icon in your tool bar to adjust the Pencil Tool Options.
Next step: trace your drawing by using the new Pencil Tool. You’ll see how easy it flows with the right setting! You’re now even able to draw closed shapes.
Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIPP DER WOCHE: Wie man mit dem neuen Buntstift-Werkzeug in Adobe CC zeichnet
Noch nie war es so leicht in Adobe Illustrator zu zeichnen. CC macht’s möglich! Doppelklicken Sie auf das Buntstift-Werkzeug um die Optionen zu öffnen und anzupassen.
Nächster Schritt: zeichnen Sie mit dem neuen Buntstift-Werkzeug von Adobe CC den Formen nach. Jetzt ist es sogar möglich geschlossene Formen mit dem Buntstift zu erstellen!
Here is the final illustration / Hier ist die fertige Illustration:
Courtesy of Illustration Source
Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC
Illustration technique: Traditional colored pencil drawing combined with digital mixed media using Smart Objects in Adobe Photoshop and Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City. All rights reserved.
Illustrations-Technik: Farbstiftzeichnung gemischt mit Adobe Illustrator und Photoshop sowie Smart-Objekten. Copyright by Illustration Source, New York City. All rights reserved.
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE WEEK: The new Curvature Tool in Adobe Illustrator Creative Cloud
It’s never been so easy to draw in Illustrator!
Select the new Curvature Tool in Illustrator CC. Start with two basic points, and then watch a preview of the how the curve will look like as you are about to drop another point at the end of the path!
Don’t want a curve? Instead of just dropping a point, press Option/Alt when you drop a point, to create a straight line from the previous point. If you’ve already created a smooth curve, double-click a point to change it. It’s simply amazing!
Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIPP DER WOCHE: Das neue Kurvenzeichner-Werkzeug in Adobe Illustrator CC
Noch nie war es so leicht in Adobe Illustrator zu zeichnen.
TIPP: Wählen Sie das neue Kurvenzeichner-Werkzeug in Illustrator CC. Beginnen Sie mit einem Ankerpunkt, dann sehen Sie die Kurve entstehen, währenddessen Sie den nächsten Ankerpunkt setzen.
Möchten Sie keine Kurve? Anstelle von einem normalen Klicken, drücken Sie die Option/Alt Taste wenn Sie einen Ankerpunkt setzen, damit setzen Sie eine geraden Linie vom vorherigen Punkt.
Falls Sie bereits eine runde Kurve erstellt haben, Doppel-klicken Sie auf einen Ankerpunkt um die Linie zu ändern. Es ist genial und lohnt sich auf die Creative Cloud zu wechseln, sollten Sie Probleme mit dem Zeichenstiftwerkzeug in der Version CS6 haben.
Here is the final illustration / Hier ist die fertige Illustration:
Courtesy of Illustration Source
Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC
Illustration technique: Traditional colored pencil drawing combined with digital mixed media using Smart Objects in Adobe Photoshop and Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City. All rights reserved.
Illustrations-Technik: Farbstiftzeichnung gemischt mit Adobe Illustrator und Photoshop sowie Smart-Objekten. Copyright by Illustration Source, New York City. All rights reserved.
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten! English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE WEEK: How to change your Pantone color into CMYK using Adobe Photoshop, InDesign or Illustrator
Does this sound familiar to you? “When I convert PANTONE colors to CMYK in Adobe software, the results do not match the values in my PANTONE COLOR BRIDGE guide. Why is this?”
Still our Pantone BRIDGE guide showed different values, DID NOT MATCH the Adobe software nor the PANTONE conversions, so we had to find another solution:
Tip 2: Another possible solution how to covert PANTONE into CMYK in Adobe Photoshop:
1. Open the Color Picker.
2. Click on the button Color Libraries. In our case we’ve selected Pantone+ 300C.
3. Now click again on the button Picker. The breakdown in Photoshop is 100% Cyan, 57% Magenta, 4% Yellow, 1% K. You can switch back and forth between the Color Picker (CMYK/RGB/HEX) and the Color Libraries (Pantone).
(Our Adobe Bridge Guide shows: 99% Cyan, 51% Magenta, 0% Yellow, 0% Black.)
Tip 3: how to covert PANTONE into CMYK in Adobe Illustrator or InDesign:
1. Open the Swatches. (Window > Swatches)
2. Double-click the Pantone color in the Swatches > so the Swatch Options will open.
3. Select Process Color and CMYK as shown below.
Of course it would be ideal if the PANTONE BRIDGE guide would have the same values as in the Adobe programs, but unfortunately this is not the case (yet).
Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIPP DER WOCHE: Wie man mit Adobe Photoshop, InDesign or Illustrator eine Pantone Farbe in CMYK wechseln kann
Kennen Sie dieses Problem? “Wenn ich PANTONE Farben in CMYK in meinen Adobe Programme konvertiere, sind die CMYK Prozente nicht gleich wie in meinem PANTONE COLOR BRIDGE Farbfächer. Warum ist das so?”
Tipp 1: Pantone Farbe finden oder in CMYK/RGB konvertieren : PANTONE FARBEN
Unser Pantone BRIDGE Fächer zeigt immer andere CMYK Werte an und NICHT die gleichen Werte wie bei unseren Adobe Programmen. Darum mussten wir weitere Lösungen finden:
Tipp 2: Eine weitere Möglichkeit wie man PANTONE Farben in CMYK umwandelt in Adobe Photoshop:
1. Öffnen Sie den Farbwähler.
2. Klicken Sie auf den Button Farbbibliotheken. In unserem Fall haben wir Pantone+ 300C gewählt.
3. Klicken Sie wieder auf den Button Farbwähler. Die Werte in Photoshop sind 100% Cyan, 57% Magenta, 4% Yellow, 1% K. Sie können immer wieder zwischen dem Farbwähler (CMYK/RGB/HEX) und dem Farbbibliotheken (PANTONE) hin und her wechseln.
(Unser Adobe Bridge Guide zeigt: 99% Cyan, 51% Magenta, 0% Yellow, 0% Black.)
Tipp 3: wie man PANTONE in CMYK wechselt mit Adobe Illustrator oder InDesign:
1. Öffnen Sie das Bedienfeld Farbfelder. (Fenster > Farbfelder)
2. Doppelklicken Sie die Pantone Farbe in Ihren Farbfeldern > damit sich die Farbfeldoptionen öffnen.
3. Wählen Sie Prozessfarbe und CMYK. Siehe unten.
Natürlich wäre es ideal wenn der PANTONE BRIDGE Fächer dieselben CMYK Prozente angeben würde wie in den Adobe Programmen, dies ist aber leider (bis jetzt) nicht Realität.
Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch
Deutsche Version siehe unten!
English version:
Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.
TIP OF THE WEEK: How to change a Pantone Color in to CMYK for the printing press
Were you ever confused when trying to change a Pantone Spot color into CMYK? You might have a Pantone Bridge book and look up the color conversion just to find out that this number does not match the Adobe numbers. Open the Swatch Options and change the Color Type as well as the Color Mode to Process and CMYK as shown below.
See our example using Adobe InDesign:
In short: my Pantone Bridge book shows the breakdown of 1777C as: C:0 / M:68 / Y: 28 / K: 0 > versus my Adobe InDesign, Illustrator and Photoshop which show: C:0 / M: 73 / Y: 31 / K:0 – as shown above!
This does not seem like much but, can be confusing! I simply use the Adobe conversion and put my Pantone book back into the book shelve until they solve this issue. Unfortunately, I didn’t find a better solution yet…
Deutsche Version:
Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.
TIP OF THE WEEK: Wie man eine Pantone Vollton Farbe in eine Prozessfarbe CMYK für den Offsetdruck umwandeln kann
Waren Sie jemals verärgert als Sie Ihre Pantone Farbe in eine CMYK Farbe umwandeln wollten? Vermutlich hatten Sie Ihren Pantone Color Bridge Fächer offen, suchten den CMYK Breakdown und waren erstaunt, dass Ihr Pantone Bridge Fächer komplett andere Nummern aufzeigt als Ihre Adobe Programme? Öffnen Sie Ihre Farbfelder und Ihre Optionen damit Sie den Farbtyp und Farbmodus auf Prozess und CMYK ändern können. Siehe Bild unten!
Hier ist ein Beispiel mit Adobe InDesign:
In kürze: mein Pantone Bridge Fächer zeigt den Breakdown von meiner Pantone Farbe 1777C als: C:0 / M:68 / Y: 28 / K: 0 > hingegen mein Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop zeigen: C:0 / M: 73 / Y: 31 / K:0 – wie sie beim Bild oben sehen können.
Dies scheint kein grosser Unterschied zu sein, kann aber verwirren! Wir benutzen ganz einfach den Adobe Breakdown und stellen unser Pantone Bridge Fächer zurück ins Büchergestell. Bis jetzt fand ich leider noch keine bessere Lösung…