Sonntag-CREATIVE-BRUNCH!

Liebe alle,

Diesen Sonntag 18. April um 11 Uhr findet der dritte gratis Creative-Brunch statt.
(Dauer: 30 bis 45 Minuten)

(Wichtige Info: Um die Sicherheit für alle Teilnehmenden zu gewährleisten, wirst du in einen Warteraum kommen. Bitte kein Pseudonym benutzen, damit ich dich erkennen und hereinlassen kann).

Zielgruppe:
Du möchtest deine Fotos auf dem Smart Phone bearbeiten sowie eigene Filme auf dem Smart Phone schneiden und diese dann auf deinen sozialen Kanälen teilen.

Ich präsentiere die folgenden APPS:
SNAPSEED* von Google
QUICK GO PRO* und
Premiere Rush (Adobe CC)

Anmeldung ist nicht nötig:
Der Brunch hat via ZOOM bereits stattgefunden, der nächste folgt bald: Stay Tuned!

Sonnige Grüsse

Miriam Selmi Reed

P.S.

Unten findest du Trailers die ich mit Premiere Rush unterwegs auf dem Smart Phone gefilmt sowie geschnitten habe und nun auf Twitter, Instagram, TikTok und Youtube zu sehen sind.

Enjoy the show!

Advertisement

Actions / Aktionen – Adobe Photoshop

As instructors of Adobe programs and creative professionals, we’ve assembled this blog as easy reference for our students and clients.” Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed

English version:
Below is my personal way of working with ACTIONS as I like to repeat the same options in all my Photoshop images:
1. Open your image in Adobe Photoshop and select ACTIONS under WINDOW.
2. Create a NEW ACTION and select the RECORD button.
3. Make the changes you desire and work carefully as each step is being recorded.
4. Once you are done: Hit the STOP Button on the ACTION window.
5. Now open a new document, hit the PLAY button: the changes will be executed automatically!

Another way how to adjust several images quickly, here is a great tutorial from Adobe: How to edit multiple photos.

Sharing infos: iADOBE FORUM Our tips for easy download: i-adobe eBook in English

Illustration by Miriam Selmi Reed – Courtesy of Illustration Source NYC

Deutsche Version:
Oben zeige ich mein persönlicher Tipp wie ich mit AKTIONEN arbeite, wenn ich dieselbe Optionen bei allen Bilder genau gleich einstellen will:
1. Öffne dein Bild in Adobe Photoshop und öffne das AKTIONEN-Bedienfeld unter FENSTER.
2. Erstelle eine AKTION und wähle AUFZEICHNUNG BEGINNEN.
3. Arbeite in ruhigem Tempo weiter und mache deine gewünschten Änderungen.
4. Klick auf den AUFZEICHNUNG BEENDEN Knopf beim AKTIONEN Bedienfeld.
5. Jetzt kannst du ein neues Dokument öffnen, den AUSWAHL AUSFÜHREN Knopf klicken: deine Änderungen werden sofort automatisch ausgeführt!

Hier eine andere Art wie man mehrere Fotos gleichzeitig verändert, ein Lerntutorial direkt von Adobe: Wie man Korrekturen bei einer Foto-Serie ausführen kann.

Tipp! Adobe Photoshop – Die komplette Übersetzung Englisch > Deutsch in Photoshop CC

Tausche dich aus im iADOBE FORUMAlle unsere Tipps als: i-adobe eBook in Deutsch

divider

Courtesy of Illustration Source NYC

CONCEPT DEBT: Editorial illustrations SIS New York City

divider

Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC

Portfolio Original Art Studios, New York City: MIRIAM SELMI REED

Pixel ist König!

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Bilder korrekt in der Grösse in Photoshop anpassen

divider

Seit vielen Jahren unterrichten wir Photoshop, daher bemerken wir immer wieder dieselben Probleme. Eines davon ist wie man Pixelbilder korrekt in der Grösse auf 300 Pixels/Zoll für den Druck anpasst.

Eigentlich ist es simpel: Der Benutzer muss einfach verstehen, dass die Pixelmasse IMMER gleich bleiben sollten.
D.h. man kann die Bildgrösse in der Breite und Höhe verändern, die Pixelmasse sollten aber gleich bleiben. Grund: Wenn Photoshop Pixels löscht oder dazufügt, verschlechtert sich die Bildqualität und das Bild wird unscharf.

Schritt 1: Öffnen Sie das Bild in Photoshop CS6. Gehen Sie zu MENÜ > BILD > BILDGRÖSSE.
Beachten Sie die Pixelmasse die nun immer gleich bleiben sollten. Die Breite und Höhe sind miteinander verknüpft.

1D

Schritt 2: Wählen Sie die Check Box “Interpolationsverfahren” ab. Damit werden die Breite, Höhe und Auflösung (Pixel) miteinander verknüpft. Beachten Sie oben die Pixelmasse: sie verändern sich nicht.

2D

Schritt 3: Tippen Sie im Feld “Auflösung” 300 Pixel/Zoll für den Druck. Beachten Sie die Pixelmasse oben: sie bleiben immer noch gleich.
Das heisst: Wir änderten zwar die Grösse des Bildes, ABER die Pixelmasse bleiben gleich und wir haben eine optimale Qualität für den Offsetdruck.

3D

DPI ist nicht das dasselbe wie PPI und ist nicht dasselbe wie LPI, dieses Thema wird in einem zukünftigen Post gezeigt. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Bilder in Photoshop vergrössert oder verkleinert, man sollte dazu auch noch die 6 verschiedenen Optionen unter dem “Interpolationsverfahren” in Betracht ziehen, da “Bikubisch automatisch” nicht immer die optimale Lösung ist.

TIPP 2: Wie man ein Bild in Photoshop CC vergrössert