AFFINITY DESIGNER 1

English:
AFFINITY DESIGNER:
Introduction of AFFINITY Designer for my students – as an alternative to Adobe Illustrator!

NEWS: I’m teaching AFFINITY Designer at DIGICOMP SWITZERLAND

Affinity Designer (a vector art & design package) was launched in 2014 for macOS. It was Serif’s first product for macOS, and had been written from scratch specifically for it. This was followed in 2015 by the second Affinity product Affinity Photo (a photo editing & design package). Affinity Publisher was released in 2019.

1. Tutorial HOW TO DRAW LINES in AFFINITY Designer

-Tutorial in English by Affinity: AFFINITY Designer

-Adobe Illustrator Tutorial: How to draw in Adobe Illustrator

-Our Adobe tips for easy download: i-adobe eBook in English

Deutsch:
TEIL 1 – AFFINITY DESIGNER:
Vorstellung von AFFINITY DESIGNER für meine Studenten und TeilnehmerInnen. AFFINITY Designer als Alternative zu Adobe Illustrator.

NEWS: ich unterrichte neu AFFINITY Designer Kurs bei DIGICOMP SCHWEIZ

Im Oktober 2014 wurde die App Affinity Designer im Mac-App-Store veröffentlicht. Im Juni 2015 bekam Serif für die App den Apple Design Award verliehen. Im Juli 2015 begannen die Arbeiten an Affinity Photo. 2016 wurden beide Apps mit der Version 1.5 auch für Windows veröffentlicht. Am 19. Juni 2019 erschien die DTP-Software Affinity Publisher.

1. Tutorial wie man in AFFINITY Designer Linien und Konturen zeichnet

-Tutorial in Englisch mit deutschen Untertiteln von Affinity: AFFINITY DESIGNER

-Adobe Illustrator Anleitung: Wie man mit Adobe Illustrator zeichnet

-Alle Adobe Tipps als: i-adobe eBook in Deutsch

Advertisement

Photoshop resolution / Auflösung

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

TIP OF THE WEEK: How to reduce or enlarge a Photoshop file

Below I show the steps of my job; to prepare my illustration at a 300 dpi resolution, 7 inches wide for Adobe InDesign. Go to MENU > IMAGE > IMAGE SIZE:

reduceImage

In my example I use 7 inches Width, because I will place this image in my InDesign document with this size. In your case, you simply use your desired Width (or Height) and place it into your InDesign document at a 100%. With this method you will retain the 300 dpi resolution for the professional printing press.

divider

Deutsche Version:

TIPP DER WOCHE: Wie man ein Bild in Photoshop vergrössert oder verkleinert.

Unten zeige ich die Arbeitsschritte; wie ich meine Illustration auf 300 dpi ändere und als 15 cm breites Bild für Adobe InDesign vorbereite. Gehen Sie zu MENÜ > BILD > BILDGRÖSSE:

reduceImageD

In meinem Beispiel benutze ich 15 cm Breite, weil ich dieses Bild mit diesen Massen in meinem InDesign Dokument benötige. Benutzen Sie in Ihrem Fall Ihre gewünschten Masse und platzieren Sie es zu 100% Grösse in Ihr InDesign Dokument. Mit dieser Methode werden Sie die 300 dpi für die professionelle Offset-Druckmaschine beibehalten.

Pixel is also Queen!

Info in English and German – Info in Deutsch und Englisch

English version:
Having just conducted an on-site training seminar at a former student’s corporate headquarters, we encountered another element of confusion in defining file size and/or resolution as needed for printing processes.

In case you are unable to view the file information in a program like Adobe InDesign or Illustrator that provides “effective PPI” info, or Photoshop which allows professional resizing methods, you can also mathematically “measure” a file.

Simply select the image file and click Command i (mac) or perform a “right click” with the mouse (pc) to view the file information for it’s pixel Width x pixel Height dimension i.e. (3000px x 3000px)

PixelFileInfo

Simply divide (/) these dimensions by the intended resolution – 300dpi (Pixel Per Inch) or 118dpc (Pixel Per Centimeter) for printing processes = 10 inch by 10 inch or 25.4 centimeter by 25.4 centimeter, which is the actual printed image size.

PixelPerInch

PixelPerCenti

DEUTSCHE Version:
Sollten sie keine dieser Programme wie Adobe InDesign oder Illustrator zur Verfügung haben” um die effektive PPI” information herauszufinden, oder Photoshop in welchem wir professionell die Bildgrösse ändern können, dann können sie auch “mathematisch die Grösse einer Datei messen”.

Ganz einfach: Klicken sie auf ihre Bilddatei und wählen die Tasten Command und i (Mac) oder “Rechtsklick” mit der Maus (PC) um die Pixel Breite x Pixel Höhe zu sehen (Unter Eigenschaften > Details). In unserem Beispiel: (3000px x 3000px)

PixelFileDeutsch

Teilen sie ganz einfach (/) diese Grösse mit ihrer Resolution für den Druckprozess – 300dpi (Pixel Per Inch = Zoll) oder 118dpc (Pixel per Zentimeter). Damit erhalten sie die richtige Druckgrösse = 10 Inch/Zoll x 10 Inch/Zoll oder 25.4 Zentimeter x 25.4 Zentimeter.

PixelPerZOLL

PixelPerZENT

Mixing Photoshop & Illustrator

Tutorial in English / Deutsch:

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

divider

TIP OF THE WEEK: Vectorize your pixel image or embed your Photo in Illustrator to avoid missing links!

Option 1: Vectorize your pixel image in Illustrator CS6.
In three simple steps:
1. Place a Photoshop document (jpg, tiff, psd) into Illustrator CS6.
2. Go to Menu > Window > Image Trace, choose your Preset, select under Advanced your Options and click on Trace.
3. When you are done, don’t forget to click on Expand.

imagetrace

Option 2: Embed your image!
In one easy step:
1. Select your image. Go to Window > Links > choose the side option > Embed Image(s).
This way your photo is part of your Illustrator document and won’t show as a missing link.
embed

Tutorial in English with german subtitles for advanced users: How to vectorize and colorise a photo

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

divider

TIPP DER WOCHE: Vektorisieren Sie Ihr Pixel Bild oder betten Sie Ihr Foto in Illustrator ein um Probleme mit Verknüpfungen zu vermeiden!

Option 1: Vektorisieren Sie Ihr Pixel Bild in Illustrator CS6.
In drei einfachen Schritten:
1. Platzieren Sie Ihre Photoshop Datei (jpg, tiff, psd) in Ihr Illustrator CS6 Dokument.
2. Gehen Sie zu Menü > Fenster > Bildnachzeichner, wählen Sie Ihre Vorgabe, wählen zudem unter Erweitert Ihre Optionen und klicken auf Nachzeichnen.
3. Wenn Sie fertig sind, ist es wichtig auf Umwandeln zu klicken. Damit wird Ihr Foto vektorisiert.

Bildnachzeichner

Option 2: Betten Sie Ihr Foto ein!
Mit einem einfachen Schritt:
1. Wählen Sie Ihr Bild an und gehen zu Fenster > Verknüpfungen > wählen Sie im Bedienfeld Eingebettete Bilder. Damit wird Ihr Pixel-Bild Teil Ihrer Illustrator Datei und ist nicht mehr mit dem platzierten Original-Bild verknüpft.

einbetten

Tutorial in Englisch mit deutschen Untertitel für Fortgeschrittene: Wie man ein Foto vektorisiert und einfärbt

Pixel ist König!

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps im e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Bilder korrekt in der Grösse in Photoshop anpassen

divider

Seit vielen Jahren unterrichten wir Photoshop, daher bemerken wir immer wieder dieselben Probleme. Eines davon ist wie man Pixelbilder korrekt in der Grösse auf 300 Pixels/Zoll für den Druck anpasst.

Eigentlich ist es simpel: Der Benutzer muss einfach verstehen, dass die Pixelmasse IMMER gleich bleiben sollten.
D.h. man kann die Bildgrösse in der Breite und Höhe verändern, die Pixelmasse sollten aber gleich bleiben. Grund: Wenn Photoshop Pixels löscht oder dazufügt, verschlechtert sich die Bildqualität und das Bild wird unscharf.

Schritt 1: Öffnen Sie das Bild in Photoshop CS6. Gehen Sie zu MENÜ > BILD > BILDGRÖSSE.
Beachten Sie die Pixelmasse die nun immer gleich bleiben sollten. Die Breite und Höhe sind miteinander verknüpft.

1D

Schritt 2: Wählen Sie die Check Box “Interpolationsverfahren” ab. Damit werden die Breite, Höhe und Auflösung (Pixel) miteinander verknüpft. Beachten Sie oben die Pixelmasse: sie verändern sich nicht.

2D

Schritt 3: Tippen Sie im Feld “Auflösung” 300 Pixel/Zoll für den Druck. Beachten Sie die Pixelmasse oben: sie bleiben immer noch gleich.
Das heisst: Wir änderten zwar die Grösse des Bildes, ABER die Pixelmasse bleiben gleich und wir haben eine optimale Qualität für den Offsetdruck.

3D

DPI ist nicht das dasselbe wie PPI und ist nicht dasselbe wie LPI, dieses Thema wird in einem zukünftigen Post gezeigt. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Bilder in Photoshop vergrössert oder verkleinert, man sollte dazu auch noch die 6 verschiedenen Optionen unter dem “Interpolationsverfahren” in Betracht ziehen, da “Bikubisch automatisch” nicht immer die optimale Lösung ist.

TIPP 2: Wie man ein Bild in Photoshop CC vergrössert