LAB colors / LAB Farben in Photoshop

divider

Deutsche Version siehe unten!
TIP OF THE MONTH:
“How I quickly change my brightness with Adobe Photoshop WITHOUT changing my colors”:

To get the my best result; I change my illustration under IMAGE > MODE to 16 Bit and then go to IMAGE > MODE and select Lab Color.

With this trick I’m able to change the brightness seperately from my colors! Here is the step-by-step guide: How to work with the Lab Color Mode in Photoshop.

lab

Deutsche Version
TIPP DES MONATS:
“Wie ich die Helligkeit mit Adobe Photoshop anpasse OHNE meine Farben zu verändern”:

Um mein bestes Resultat zu erreichen, ändere ich meine Illustration unter BILD > MODUS auf 16 Bit, gehe dann zu BILD > MODUS > und wähle den Modus Lab-Farbe.

Mit diesem Trick kann ich meine Helligkeiten separat von den Farben ändern! Hier ist ist alles im Detail erklärt: Wie man mit dem Lab-Farbe-Modus in Photoshop arbeitet.

Courtesy of Illustration Source

Courtesy of Illustration Source

View the artists’s homage on the topic: THE GRADUATE

Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC

Illustration technique: watercolor, acrylic and pencil combined with digital mixed media using Adobe Photoshop and Illustrator.Copyright by Illustration Source, New York City.

Illustrations-Technik: Aquarell, Acryl mit Farbstift, gemischt mit Adobe Photoshop und Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City.

Advertisement

Today’s concept: Privacy

divider

Instead of using filters which change the overall color balance , I prefer to use LAB colors when I only need to adjust the brightness… if you’d like to know how; click on the link below!
Tutorial: What are LAB colors in Photoshop

Wenn ich bei meinen Illustrationen die Helligkeit meiner Farben separat von meinen Farbtönen verändern will, benutze ich LAB Farben… klicken Sie auf den Link um herauszufinden, wie das geht!
Anleitung: Was sind LAB Farben in Photoshop

divider

Courtesy of Illustration Source

Courtesy of Illustration Source / All rights reserved

View the artists’s homage on the topic: PRIVACY TODAY

Miriam Selmi Reed is represented by Illustration Source, New York City. Portfolio and contact: Illustration Source NYC

Illustration technique: watercolor, acrylic and pencil combined with digital mixed media using Adobe Photoshop and Illustrator.Copyright by Illustration Source, New York City.

Illustrations-Technik: Aquarell, Acryl mit Farbstift, gemischt mit Adobe Photoshop und Illustrator. Copyright by Illustration Source, New York City.

divider

Your source for commissioned illustration: ORIGINAL ART STUDIOS in New York City.

OAS

Portfolio Original Art Studios, New York City: MIRIAM SELMI REED

What are LAB colors good for? / Für was benutzt man LAB Farben?

Tutorial in English and German – Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:
Let’s try to keep it as simple as possible for beginners and open Adobe Photoshop to get familiar with the different color options.
Open your Color Picker by double-clicking the Foreground Color on the Tool bar. There you can see the HSB colors (Hue, Brightness, Saturation), the RGB colors (for monitors, such as web) incl. the HEX code, the CMYK colors (for the printing process) and the LAB colors.

Screen Shot 2014-05-11 at 4.42.20 PM

In short, Lab colors are based on a mathematical color model. The L stands for the brightness, the a and b for the color information. In the a chanel you’ll find the pixel information for red/green, in the b chanel for blue/yellow.

You can change the brightness in the Lab color mode separately from the colors, this is neither with RGB nor with CMYK possible. To get the best result, change your image to 16 Bit and then go to Image > Mode > Color and select Lab Color. With this change you won’t loose color information since the Lab mode has even more colors than RGB.

Then start working with your Curves to alter the brightness of your image and leave the colors as is. This is very practical! Just don’t forget to change the Color Mode back to RGB and go back 8 Bit at the end when you’re done.

More infos on color profiles: Color Profiles

More infos on RGB / sRGB colors: RGB / sRGB

divider

Deutsche Version:
Wir versuchen das ganze so einfach wie möglich für Anfänger zu halten, daher öffnen wir mal Photoshop und schauen uns alle Farbmöglichkeiten an.
Öffnen Sie Ihren Farbwähler mit einem Doppelklick auf die Vordergrundfarbe unten auf Ihrer Werkzeugleiste. Dort können Sie die HSB Farben (Hue, Brightness, Saturation), die RGB Farben (für Monitore, z.B. für Webseiten) inkl. HEX Code, die CMYK Farben (Prozessfarben für die Druckerei) und die LAB Farben.

colors

Kurz erklärt, basieren die LAB Farben auf einem mathematischen Farbmodell. Das L steht für Helligkeit, das a und b für die Farbinformationen. Im a Kanal findet man die Pixel Infos für rot/grün, im b Kanal für blau/gelb.

Im Lab Mode kann man die Helligkeit separat von den Farben verändern, dies ist bei den RGB und CMYK Modellen nicht möglich. Am besten zuerst das Foto auf 16 Bit umwandeln um optimale Bildqualität zu erhalten und dann unter Bild > Modus > Farbe auf den Lab Modus wechseln. Damit gibt es keinen Qualitätsverlust wie von RGB auf CMYK, da der Lab Farbraum einiges grösser ist als der RGB Farbraum.

Dann kann man mit den Gradatationskurven arbeiten, nur um die Helligkeit des Bildes zu verändern. Eine praktische Sache! Am Schluss ist es einfach wichtig nicht zu vergessen, den Bildmodus wieder auf RGB zu setzen und auf 8 Bit zurückzustellen.

Weitere Infos zu Farbprofilen: Farbprofile

Weitere Infos zu RGB / sRGB Farben: RGB / sRGB