New features in AFFINITY Designer 2

Tutorial in English by Miriam Selmi Reed – REEDesign.ch
Tutorial in English by Miriam Selmi Reed – REEDesign.ch
Tutorial in English by Miriam Selmi Reed – REEDesign.ch
Tutorial in English by Miriam Selmi Reed – REEDesign.ch
Advertisement

AFFINITY – Version 2 ist da!

Willkommen zur Universallizenz

Informationen und Download: affinity.serif.com/de


Die gesamte Affinity-Suite (inklusive Publisher für iPad!) auf allen Geräten – egal ob macOS, Windows oder iPadOS.

Nun kannst du jederzeit und überall mit der kompletten App-Suite auf sämtlichen Plattformen arbeiten!

Was ist NEU? affinity.serif.com/de/whats-new

Tutorials: affinity.serif.com/de/learn

www.youtube.com/@AffinityPublisher
www.youtube.com/@AffinityDesignerOfficial
www.youtube.com/@AffinityPhotoOfficial

Meine persönliche Erfahrung:

Ich habe diese Illustration für NOTABENE auf dem IPadOS mit Adobe Fresco gezeichnet, da es Pixel und Vektoren mischt. Mit der neuen Universallizenz, kann ich nun auf dem IpadOS mit Affinity Designer zeichnen und später auf dem Laptop. One App, dieselbe Plattform!

Illustration by Miriam Selmi Reed for the magazine NOTABENE

Illustration by Miriam Selmi Reed for the magazine NOTABENE

Affinity Designer Basic

  1. Set up your art board > file > new document
  2. Move Tool, Node Tool, Pen Tool, View Tool, Zoom Tool
  3. Arrange the panels > view > studio
  4. Set up your own panels > view > studio presets
  1. Build your shapes > shape tools (on the side)
  2. Modify your shapes > with Toolbar (on top)
  3. Make your own category > Toolbar (on top)
  4. Create your own (shape) preset > Toolbar (on top)
  1. Create your Fill and Stroke colors (HSL Color Wheel)
  2. Modify the opacity > (HSL Color Wheel)
  3. Use the Eye dropper to select colors
  4. Modify the Stroke > Dashed line
  1. Create your own object – using a Fill and Stroke color
  2. Modify the shape with the Appearance Panel
  3. Add additional strokes in the the Appearance Panel
  4. Modify the Stroke > using the ERASE setting
  1. Create rounded rectangles and circles
  2. Set your own RGB HEX colors
  3. Align your objects with the Alignment possibilities
  4. Create a Document Color Palette or import another version
  1. Create first icon illustration > Hyppo
  2. Use the colors in the Document Palette (Swatches)
  3. Mirror your objects with the Transform possibilities
  4. Create curves and nodes > Layer > Convert to curves
  1. Create second icon illustration > Mouse
  2. Flip horizontal, rotate and transform the objects
  3. Draw with the pencil tool
  4. Adjust the stroke width (cap and join)
  1. Create third icon illustration > Chicken
  2. Arrange shapes to front / back using the layers panel
  3. Select multiple objects with the Shift-Key
  4. Rotate, shear and mirror possibilities
  1. Combine your objects as a compound path > alt key + „Add“ Geometry (non-destructive)
  2. Group your objects – ungroup your objects > see layer panel (non-destructive)
  1. Work with the Artistic Text Tool
  2. Use the Fill Tool to apply gradients
  3. Use the Effects Panel to add Effects
  4. Change the Opacity in the gradient
  1. Work with the Frame Text Tool
  2. Insert Filler Text
  3. Expand Field to edit the Filler Text
  4. Place text from another Text document
  1. Create a Character Style for your title
  2. Make a Paragraph Style for your main text
  3. Build a Character Style INSIDE a paragraph
  4. Know what a „based on“ style is used for
  1. Place and resize an image
  2. Add on a new shape
  3. Crop the image inside a the new shape
  4. Use the „Lock Children“ option
  1. Work with the Guides Manager
  2. Set your own vertical and horizontal guidelines
  3. Change the Origin Point in your ruler
  4. Create your own flyer with an image and text
  1. Add on a gradient with 2 colors
  2. Rotate frame text 90 degrees with the shift-key
  3. Use Shift / Return to make a line break (soft return)
  4. Export a print PDF with crop-marks and bleed
  1. Add a new Layer and using the Lock possibility
  2. Pen tool: Pen Mode, Smart Mode, Polygon Mode
  3. Use the Pressure options in the Stroke Panel
  4. Draw with the Rubber Band mode
  1. Explore the Node Tool and its possibilities
  2. Delete and smooth Nodes
  3. Adjust the curves by altering the handles
  4. View > View Mode > Split and Outline View
  1. Work in the Pixel Persona
  2. Use the Selection Brush Tool
  3. Adjust the selection with the Refine Panel
  4. Fix the Layer Mask with the Paint Brush Tool
  1. Work with 2 Art Boards with Mask Layers
  2. Alter Masks with Brushes in the Pixel Persona
  3. Change colors with Adjustments in the Pixel Persona
  4. Group objects and using the Transformation Panel
  1. Explore the Pencil Tool and its options
  2. Add on Vector Brush Strokes
  3. Create a Clipping Path (Mask)
  4. Work with Appearance and Opacity options
  1. Select > Select Same > Fill Colour
  2. Work with the Transparency Tool
  3. Pixel Persona > Flood Fill Tool
  4. File > Save History With Document

AFFINITY für meine Kinderbücher

ZIGGY book illustrated with Affinity Designer by Miriam Selmi Reed, © REEDaround Books

Nach wie vor arbeite ich mit ADOBE und unterrichte diese Programme sehr gerne. Seit ein paar Jahren benutze ich jedoch AFFINITY Programme auch in der Praxis: Hier meine 7 gute Gründe für AFFINITY!”

Die coolsten Features von Affinity kurz zusammengefasst:

-Affinity verlangt keine Abo-Zahlungen
-Affinity ist cloud frei
-Gratis updates für Mac und Windows
-Affinity Publisher ist via StudioLink mit Affinity Designer und Affinity Photo vernetzt.
Verfügst du über die beiden anderen Programme, kannst du ohne Wechsel des Programms sämtliche Arbeitsschritte im selben Programm vornehmen.
-kostenlose Testversion für Mac und Windows

Cover-Titel erstellt mit AFFINITY Designer für die ZIGGY Kinderbücher.
Erhältlich via Vier Pfoten Schweiz, Bärenland Arosa oder Buchhandel.

Sonntag-CREATIVE-BRUNCH: mit dem Thema AFFINITY !

Liebe alle,
Diesen Sonntag 28. Feb. findet der zweite gratis Creative-Brunch statt.

(Wichtige Info: Um die Sicherheit für alle Teilnehmenden zu gewährleisten wirst du in einen Warteraum kommen und erst zugelassen, sobald ich dich erkennen kann. Daher ist es wichtig kein Pseudonym zu benutzen).

Die Ziele dieses Creative-Brunches:
“Kennenlernen von AFFINITY Publisher”
eine günstige und professionelle Konkurrenz zu anderen Seitenlayout-Programmen.

Zudem präsentiere ich gerne die AFFINITY-eBooks von: RHEINWERK Verlag

RUN ZIGGY RUN – children’s book by Miriam Selmi Reed & Michael Alan Reed. https://REEDaround.com

Freue mich auf euch!
Herzlich, Miriam Selmi Reed

Warum mich AFFINITY Programme als Profi persönlich überzeugen:

1. Einmal gekauft und installiert, gibt es keine weiteren Kosten:
AFFINITY funktioniert völlig ohne Abo-Modell: Einmal zahlen, immer nutzen!

2. Gratis Updates, ob man es glaubt oder nicht:
Wenn man die Apps im Mac App Store gekauft hat, werden die Updates automatisch durchgeführt, sobald man AFFINITY startet. Hatte bisher nie ein Problem damit. AFFINITY starten und “see what happens” – wird ein Update offeriert, wird es innert Sekunden erledigt.

3. Günstig, bedienungsfreundlich und professionell:
Der Preis spricht für sich. Die gratis Test-Version gilt für 90 Tage – im Schnitt kostet ein AFFINITY Programm ca. 40 Euro je nach Spezial-Angebot. Sich öfters informieren könnte sich daher lohnen: AFFINITY von SERIF

4. Sprachwechsel ohne Neuinstallation:
Bereits installierte AFFINITY Programme lassen sich in den “Voreinstellungen” ganz einfach die Sprache wechseln. Nach einem Neustart und laufen dann die Programme in den folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch usw.

5. die verschiedenen Personas:
Ich arbeite gerne mit Vektoren und Pixel-Dateien gemischt. Bei anderen Design-Programmen muss ich dafür die Option SMART-OBJEKTE wählen um eine Vektor-Datei in deine Pixel-Datei einzufügen, was immer eine Verzögerung und Überraschungen zur Folge haben kann.
Bei AFFINITY ist dies einfach: im selben Programm von der Pixel in die Vektor Welt zu wechseln, mit Hilfe der Persona’s.
AFFINITY Photo offeriert sogar 5 Persona’s: Photo, Liquify, Develop, Tone Mapping und Export Persona. Alles im selben Programm.

Logo von RUN ZIGGY RUN children’s book, created in the vector DESIGNER persona.

6. der Studio-Link: der ein flüssiger Workflow garantiert:
Wenn ich andere Design Programme benutze und ich Fotos und Grafiken bearbeite möchte, musste ich konstant Verknüpfungen aktualiseren, was viel Zeit kostet.
Mit dem Studio-Link kann ich die frei AFFINITY Apps verbinden, und aus einer einzigen Oberfläche auf alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen der drei AFFINITY Programmen zugreifen. Ein Workflow für alle drei AFFINITY Programme. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ich alle drei Programme installiert habe.

7. die neue Affinity 1.9 Version jetzt in Aktion!
Meine Lieblings-brandneuen-Features sind:
in AFFINITY Publisher: das “Verpacken”: Bilder und Schriften werden in einen Ordner gespeichert und der PDF-Transfer
in AFFINITY Designer: das Umrandungswerkzeug und die Funktion „Gleiches auswählen“
in AFFINITY Photo: zerstörungsfreie Liquify-Ebenen, Pfadtexte und verknüpfte Ebenen
Willkommen bei Affinity 1.9

AFFINITY Designer – ein Kinderbuch entsteht!

AFFINITY Designer Zeichenstift: Vektor Linien mit verschiedenen Linienstärken zeichnen.
Zeichnen eines Vektorpfades mit dem Zeichenstift in der Vektor-Persona von AFFINITY Designer: Verschiedene Linienbreiten mit der “Druck-Option” herstellen.

Erstellen von Verläufen innerhalb von Konturen in der Vektor-Persona von AFFINITY Designer: Markers setzen und zusätzliche Farben mit dem Farbrad definieren. Miriam Selmi Reed von REEDesign präsentiert anhand ihres Beispiels (Ziggy Books) wie sie Verläufe in Affinity Designer erstellt.

Meine nächsten AFFINITY Designer Kurse finden bei digicomp statt.
Digicomp Trainer-Info: Miriam Selmi Reed

RUN ZIGGY RUN bilingual children’s books / zweisprachige Kinderbücher
Illustrations by Miriam Selmi Reed & Text by: Michael Alan Reed

Available at / Erhältlich bei: REEDaround Books

divider

Seit dem Beginn der Corona-Krise, haben wir online Workshops mit ZOOM oder TEAMS durchgeführt. Wir können euch jederzeit online mit Adobe oder Affinity Fragen helfen. Ab sofort buchbar: WEBINARE und persönliche ONLINE Beratung

Das i-adobe Ebook inklusive Filme, auf 72 Seiten ist hier erhältlich: SICHERER DOWNLOAD

The i-adobe Ebook including films, is available here on 72 pages: EASY DOWNLOAD

My AFFINITY Designer Hitparade !

My personal AFFINITY Designer Tutorials directly from AFFINITY Serif!

Hier die coolsten Features von Affinity zusammengefasst:
-Serif verlangt keine Abo-Zahlungen
-Affinity ist cloud frei
-Gratis updates für Mac und Windows
-Designer ist via StudioLink mit Publisher und Photo vernetzt. Verfügst du über die beiden anderen Programme, kannst du ohne Wechsel des Programms sämtliche Arbeitsschritte im selben Programm vornehmen.
-kostenlose Testversion für Mac und Windows
-Sprachwechsel möglich via Einstellungen

Tipp: Kennenlernen der Einstellungen. Unter Bearbeiten > Einstellungen können Sie Sprachwechsel und andere Einstellungen des Programms vornehmen.

1. Öffnen und importieren: Open and import documents!

2. Die Programmoberfläche: The Interface and Persona’s!

3. Zoomen, drehen und bewegen der Leinwand: Zoom, turn and move your canvas!

4. Platzieren von Fotos: Placing images!

5. Das Protokoll-Bedienfeld: Work and safe with the History!

6. Kopieren, einfügen, duplizieren und mehr: Copy, paste, duplicate and more!

7. Form-Werkzeuge: Shape tools!

8. Gruppieren von Objekten: Group and ungroup objects!

9. Transformieren von Objekten: Transform objects!

10. Auswählen von Objekten: Select objects!

11. Ecken-Werkzeuge: Corner tools!

12. Ausrichten und verteilen: Align and distribute!

13. Magnetische Objektausrichtung: Object snapping!

14. Mit Ebenen arbeiten: Layer panel!

15. Organisieren von Ebenen-Inhalten: Organise layer content!

16. Expandieren von Linien: Expand strokes!

17. Raster mit 2 und 3 Achsen: Square and triangular raster!

18. Perspektive isometrisch zeichnen: Drawing with isometric panel!

19. Einrichtungsmöglichkeiten für Rasterachsen: Using axonometric raster!

20. Ansichtsmodi für Pixel-/Vektor-Vorschau: Pixel and vector view modes!

21. Assets-Panel: Assets-Panel!

22. Symbole: Symbols!

23. Artboards für verschiedene Designelemente: Artboards!

24. Lineal- und Spaltenhilfslinien: Ruler- and columnguides!

25. Verbinden von Elementen: non destructive pathfinder (hold down alt key)!

26. Konturen und Füllungen für Objekte: Fills and strokes in an object!

27. Punkt-Transformationen: Point-Transform-Tool!

28. Einführung in Vektor-Pinsel: Introduction to vector-brushes!

29. Verwalten von Vektor-Pinseln: Managing vector-brushes!

30. Einführung in die Pixel-Pinsel: Paint Brush Tool!

31. Gespiegeltes Malen: Mirrored painting!

32. Bleistift: Managing the pencil tool!

33. Zeichenstift: Drawing with the pen tool!

34. Knotenwerkzeug: Final adjustment with the node tool!

35. Zeichenstift mit Bezier-Kurven: Tips using the pen tool!

36. Erweiterte Kurvenfunktionen: Select, align and transform nodes!

37. Magnetische Kurvenausrichtung: Curve snapping!

38. Farboptionen: Color & swatches panel!

39. Verläufe erstellen: Gradient tool!

40. Farbpipette: Color picker tool!

41. Transparenz-Werkzeug: Transparency tool!

42. Radierer: Eraser tool!

43. Maskieren: Working with masks!

44. Auswahl-Werkzeuge in der Pixel Persona: Introduction into the selection tools!

45. Auswahlbearbeitung in der Pixel Persona: Adjust your selection!

46. Verfeinern der Auswahl in der Pixel Persona: Refine your selection!

47. Auswahlpinsel & Ebenenmaske: Selection Brush tool & layer mask!

48. Einstellungsebenen: Adjustment layers!

49. Füllwerkzeug in der Pixel-Persona: Flood Fill tool!

50. Pixel-Werkzeug in der Pixel-Persona: Pixel tool!

51. Grafiktext in der Vektor-Persona: Artistic text tool!

52. Rahmentext in der Vektor-Persona: Frame text tool!

53. Text auf Pfaden: Text on a path!

54. Exportieren von ausgewählten Slices als Dateien: Export persona!

SMART !


PDF zum downloaden vom Publisher

divider

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Smart Objekten. Unten zeige ich euch zwei Illustrationen die ich mit AFFINITY Designer gezeichnet habe. Das Coole an AFFINITY Designer ist, dass ich im selben Programm von der Pixel-Persona in die Vektor-Persona wechseln kann.

I’ve been using Smart Objects for many years. Below you’ll find two of my new Illustrations created with AFFINITY Designer. The benefit of AFFINITY Designer: I can switch from the Pixel-Persona to the Vector-Persona in the same program. Tutorials: AFFINITY

Shown with Courtesy of Illustration Source, New York City, USA

View Miriam Selmi Reed’s homage on the topic: CURRENT EVENTS

Miriam Selmi Reed
 is represented by Illustration Source, New York City.
Portfolio and contact:  Illustration Source NYC

AFFINITY DESIGNER 2

Warum AFFINITY Designer mein Lieblingsprogramm ist…

English:
AFFINITY DESIGNER:
Introduction of AFFINITY Designer for my students – as an alternative to Adobe Illustrator!

NEWS: I’m teaching AFFINITY Designer at DIGICOMP SWITZERLAND

Affinity Designer (a vector art & design package) was launched in 2014 for macOS. It was Serif’s first product for macOS, and had been written from scratch specifically for it. This was followed in 2015 by the second Affinity product Affinity Photo (a photo editing & design package). Affinity Publisher was released in 2019.

1. Tutorial HOW TO RETOUCH in AFFINITY Designer

-Tutorial in English by Affinity: AFFINITY Designer

-Adobe Illustrator Tutorial: How to draw in Adobe Illustrator

-Our Adobe tips for easy download: i-adobe eBook in English

Deutsch:
TEIL 1 – AFFINITY DESIGNER:
Vorstellung von AFFINITY DESIGNER für meine Studenten und TeilnehmerInnen. AFFINITY Designer als Alternative zu Adobe Illustrator.

NEWS: ich unterrichte neu AFFINITY Designer Kurs bei DIGICOMP SCHWEIZ

Im Oktober 2014 wurde die App Affinity Designer im Mac-App-Store veröffentlicht. Im Juni 2015 bekam Serif für die App den Apple Design Award verliehen. Im Juli 2015 begannen die Arbeiten an Affinity Photo. 2016 wurden beide Apps mit der Version 1.5 auch für Windows veröffentlicht. Am 19. Juni 2019 erschien die DTP-Software Affinity Publisher.

1. Tutorial wie man in AFFINITY Designer retuschiert

-Tutorial in Englisch mit deutschen Untertiteln von Affinity: AFFINITY DESIGNER

-Adobe Illustrator Anleitung: Wie man mit Adobe Illustrator zeichnet

-Alle Adobe Tipps als: i-adobe eBook in Deutsch

AFFINITY DESIGNER 1

English:
AFFINITY DESIGNER:
Introduction of AFFINITY Designer for my students – as an alternative to Adobe Illustrator!

NEWS: I’m teaching AFFINITY Designer at DIGICOMP SWITZERLAND

Affinity Designer (a vector art & design package) was launched in 2014 for macOS. It was Serif’s first product for macOS, and had been written from scratch specifically for it. This was followed in 2015 by the second Affinity product Affinity Photo (a photo editing & design package). Affinity Publisher was released in 2019.

1. Tutorial HOW TO DRAW LINES in AFFINITY Designer

-Tutorial in English by Affinity: AFFINITY Designer

-Adobe Illustrator Tutorial: How to draw in Adobe Illustrator

-Our Adobe tips for easy download: i-adobe eBook in English

Deutsch:
TEIL 1 – AFFINITY DESIGNER:
Vorstellung von AFFINITY DESIGNER für meine Studenten und TeilnehmerInnen. AFFINITY Designer als Alternative zu Adobe Illustrator.

NEWS: ich unterrichte neu AFFINITY Designer Kurs bei DIGICOMP SCHWEIZ

Im Oktober 2014 wurde die App Affinity Designer im Mac-App-Store veröffentlicht. Im Juni 2015 bekam Serif für die App den Apple Design Award verliehen. Im Juli 2015 begannen die Arbeiten an Affinity Photo. 2016 wurden beide Apps mit der Version 1.5 auch für Windows veröffentlicht. Am 19. Juni 2019 erschien die DTP-Software Affinity Publisher.

1. Tutorial wie man in AFFINITY Designer Linien und Konturen zeichnet

-Tutorial in Englisch mit deutschen Untertiteln von Affinity: AFFINITY DESIGNER

-Adobe Illustrator Anleitung: Wie man mit Adobe Illustrator zeichnet

-Alle Adobe Tipps als: i-adobe eBook in Deutsch