Photoshop resolution / Auflösung

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider

English version:

TIP OF THE WEEK: How to reduce or enlarge a Photoshop file

Below I show the steps of my job; to prepare my illustration at a 300 dpi resolution, 7 inches wide for Adobe InDesign. Go to MENU > IMAGE > IMAGE SIZE:

reduceImage

In my example I use 7 inches Width, because I will place this image in my InDesign document with this size. In your case, you simply use your desired Width (or Height) and place it into your InDesign document at a 100%. With this method you will retain the 300 dpi resolution for the professional printing press.

divider

Deutsche Version:

TIPP DER WOCHE: Wie man ein Bild in Photoshop vergrössert oder verkleinert.

Unten zeige ich die Arbeitsschritte; wie ich meine Illustration auf 300 dpi ändere und als 15 cm breites Bild für Adobe InDesign vorbereite. Gehen Sie zu MENÜ > BILD > BILDGRÖSSE:

reduceImageD

In meinem Beispiel benutze ich 15 cm Breite, weil ich dieses Bild mit diesen Massen in meinem InDesign Dokument benötige. Benutzen Sie in Ihrem Fall Ihre gewünschten Masse und platzieren Sie es zu 100% Grösse in Ihr InDesign Dokument. Mit dieser Methode werden Sie die 300 dpi für die professionelle Offset-Druckmaschine beibehalten.

Advertisement

InDesign Trick!

Tutorial in English and German / Anleitung in Deutsch und Englisch

Deutsche Version siehe unten!
divider
English version:

Would you like to receive our tips for free in your e-mail box? Simply select FOLLOW to sign up with your e-mail address.

TIP OF THE WEEK: How to check on the separations for the printing press

All InDesign users who are sending their files to the printer, know the disappointment, when certain parts are being printed too dark which makes the details disappear.
The reason is simple: paper is like a sponge, which means more than 300% color is not possible for the paper to absorb.

Separations1

InDesign offers the Solution under MENU > WINDOW > OUTPUT > SEPARATIONS PREVIEW 300%. The parts which are higher as the allowed 300%, are shown in Indesign with this method! (see image below = the red marked parts are above 300%)

separations

we recommend opening the file again in Adobe Photoshop and lighten the red marked parts – save it – place the file again in Indesign or refresh the link!

face

divider

ALL tips of this Blog combined in one 72 pages PDF for easy download: i-adobe book in English – Preview & download here

divider

Deutsche Version:

Möchten Sie unsere gratis Tipps in Ihrem e-mail erhalten? Schreiben Sie sich unter FOLLOW mit Ihrer e-mail Adresse ein.

TIPP DER WOCHE: Wie man in InDesign den Farbauftrag für den Offsetdruck kontrollieren kann

Alle InDesign Benutzer die Ihre Dateien in den Druck schicken, kennen die Überraschung, wenn gewisse dunkle Bildstellen im Druck “absaufen”, d.h. zu dunkel gedruckt werden und die Details nicht mehr zu erkennen sind.
Der Grund ist einfach: Papier ist wie ein Schwamm, d.h. mehr als 300% Farbauftrag kann ein Papier nicht aufsaugen.

Farbauftrag1

Die Lösung bietet InDesign unter MENU > FENSTER > AUSGABE > SEPARATIONSVORSCHAU 300%. Die Teile im Bild welche die erlaubten 300% übersteigen, werden damit in InDesign angezeigt! (siehe Foto unten = die Rot markierten Teile sind über 300%)

separationen

Wir empfehlen das Bild in Photoshop wieder zu öffnen und darauf achten, dass die rot markierten Stellen aufgehellt werden – danach wieder neu in InDesign platzieren oder erneut verknüpfen!

face

divider

Alle Tipps von diesem Blog kombiniert in einem 72-Seiten PDF zum herunterladen: i-adobe book in Deutsch – Vorschau & Download hier

divider